Fr. 79.00

Rechtliche Aspekte von Work-Life-Balance (f. d. Schweiz) - Diss. Zürich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Begriff Work-Life-Balance (WLB) steht ganz allgemein für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben - eine Herausforderung, die im Lichte zunehmender work-life conflicts (WLC's) für Erwerbstätige immer schwieriger zu bewältigen ist. Mit der vorliegenden Arbeit wird die WLB-Thematik erstmals in umfassender Weise auf ihre rechtlichen Aspekte durchleuchtet. Unter Einbezug der Regelungen anderer Länder wird untersucht, inwieweit WLC-bedingte Gesundheitsgefahren vom Schutzzweck geltender Arbeitsschutzvorschriften erfasst werden und unter welchen Voraus-setzungen der Arbeitgeber für WLC-bedingte Gesundheitsschäden haftbar gemacht werden kann ("Stresshaftung"). Weiter werden im Hinblick auf eine Förderung der WLB verschiedene WLB-Instrumente erläutert (Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit, Altersteilzeitarbeit, Vater- und Elternschaftsurlaub usw.) und deren rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Abschließend wird ein WLB-Zertifizierungsmodell vorgestellt und die Zweckmässigkeit einer gesetzlichen WLB-Berichterstattungspflicht dargelegt.

Summary

Der Begriff Work-Life-Balance (WLB) steht ganz allgemein für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben - eine Herausforderung, die im Lichte zunehmender work-life conflicts (WLC's) für Erwerbstätige immer schwieriger zu bewältigen ist. Mit der vorliegenden Arbeit wird die WLB-Thematik erstmals in umfassender Weise auf ihre rechtlichen Aspekte durchleuchtet. Unter Einbezug der Regelungen anderer Länder wird untersucht, inwieweit WLC-bedingte Gesundheitsgefahren vom Schutzzweck geltender Arbeitsschutzvorschriften erfasst werden und unter welchen Voraus-setzungen der Arbeitgeber für WLC-bedingte Gesundheitsschäden haftbar gemacht werden kann ("Stresshaftung"). Weiter werden im Hinblick auf eine Förderung der WLB verschiedene WLB-Instrumente erläutert (Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit, Al-tersteilzeitarbeit, Vater- und Elternschaftsurlaub usw.) und deren rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Abschliessend wird ein WLB-Zertifizierungsmodell vorgestellt und die Zweckmässigkeit einer gesetzlichen WLB-Berichterstattungspflicht dargelegt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.