Fr. 52.00

Das Eigentümergrundpfandrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Ausgehend vom Konzept des historischen Gesetzgebers werden die verschiedenen Erscheinungsarten des Eigentümergrundpfandrechtes dargestellt. Das ZGB ermöglicht es, mittels schriftlicher Erklärung an das Grundbuchamt Eigentümertitel gewissermassen auf Vorrat zu errichten und sie bei Bedarf zu verwenden. Ebenso kann der Eigentümer des belasteten Grundstücks "gebrauchte" Schuldbriefe zurücknehmen und als Eigentümertitel bei sich behalten, um sie später wieder zu Vollrecht oder zu Pfandrecht zu übertragen. Besonders die einer langen Bankpraxis entsprechende Faustverpfändung von Eigentümertiteln bietet zahlreiche Probleme, namentlich auch bei der öffentlichrechtlichen Zwangsvollstreckung und der Privatverwertung, welche eingehend behandelt werden. Mit ausführlichem Stichwortverzeichnis und Gesetzesregister.

Product details

Authors Urs P Möckli, Urs P. Möckli
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2001
 
EAN 9783727203824
ISBN 978-3-7272-0382-4
No. of pages 164
Dimensions 150 mm x 220 mm x 12 mm
Weight 287 g
Series Abhandlungen zum schweizerischen Recht
Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR
Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Grundrecht, Sachenrecht, Pfändung, Eigentum, Swissness, Industrielle Fertigung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.