Fr. 31.50

Das dicke Ende - Warum Sie dick sind. Warum es nicht so bleiben darf. Wie Sie abnehmen.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Schon wieder ein Buch übers Dicksein? Steht davon nicht schon eine ganze Phalanx in den Buchhandlungen? Eines wie dieses eben nicht. Sonst gäbe es bereits deutlich weniger Dicke.Ein Fünftel der Gesellschaft ist massiv übergewichtig. Und es werden immer mehr! Mit Beschönigen und Ver- harmlosen erreicht man gar nichts, manchmal helfen nur harte Geschütze. Die fährt Burkhard Jahn auf, findet deutliche Worte. Und tut mit diesen unbequemen Wahrheiten dem Leser den größtmöglichen Gefallen. Denn ein Leben mit massivem Übergewicht bringt massive Beeinträchtigungen mit sich: Von alltäglicher Diskriminierung und schlechten Chancen auf dem Arbeits- und Partnermarkt bis hin zu ernsten gesundheitlichen Problemen und einer deutlich reduzierten Lebenserwartung."Das dicke Ende" nimmt neben der medizinischen auch die soziale, wirtschaftliche und emotionale Komponente ins Visier. Es verbindet den argumentativen Weitblick und die thematische Tiefe eines Sachbuchs mit dem Nutzwert eines Ratgebers, indem es nicht nur zum Umdenken anregt, sondern dort, wo es angebracht und sinnvoll ist, konkrete Hilfestellungen bietet.Die Wirkung ist verblüffend: Analog zum bekanntesten Titel für alle, die mit dem Rauchen auf hören möchten, könnte dieses Buch auch "Endlich schlank" heißen, denn genau das erreicht es mit seiner empathischen Direktheit.

About the author

Dr. med. Burkhard Jahn wurde I967 in Hannover geboren und studierte Medizin in Marburg, Kiel und Sheffield (England). Er ist Allgemeinmediziner und Ernährungsmediziner mit Zusatzqualifikation Diabetologie sowie Lehrbeauftragter an der Medizinischen Hochschule Hannover. Er war wiederholt in großen Publikumsblättern (Bild am Sonntag, Frau von heute, FIT FOR FUN u.a.) sowie in Radio- und Fernsehsendungen (NDR) Experte für die Themen Ernährung und Übergewicht. Zudem ist er zu diesen Themen seit Jahren gefragter Referent für Laienvorträge und Ärztefortbildungen.

Summary

Schon wieder ein Buch übers Dicksein? Steht davon nicht schon eine ganze Phalanx in den Buchhandlungen? Eines wie dieses eben nicht. Sonst gäbe es bereits deutlich weniger Dicke.

Ein Fünftel der Gesellschaft ist massiv übergewichtig. Und es werden immer mehr! Mit Beschönigen und Ver- harmlosen erreicht man gar nichts, manchmal helfen nur harte Geschütze. Die fährt Burkhard Jahn auf, findet deutliche Worte. Und tut mit diesen unbequemen Wahrheiten dem Leser den größtmöglichen Gefallen. Denn ein Leben mit massivem Übergewicht bringt massive Beeinträchtigungen mit sich: Von alltäglicher Diskriminierung und schlechten Chancen auf dem Arbeits- und Partnermarkt bis hin zu ernsten gesundheitlichen Problemen und einer deutlich reduzierten Lebenserwartung.
"Das dicke Ende" nimmt neben der medizinischen auch die soziale, wirtschaftliche und emotionale Komponente ins Visier. Es verbindet den argumentativen Weitblick und die thematische Tiefe eines Sachbuchs mit dem Nutzwert eines Ratgebers, indem es nicht nur zum Umdenken anregt, sondern dort, wo es angebracht und sinnvoll ist, konkrete Hilfestellungen bietet.
Die Wirkung ist verblüffend: Analog zum bekanntesten Titel für alle, die mit dem Rauchen auf hören möchten, könnte dieses Buch auch "Endlich schlank" heißen, denn genau das erreicht es mit seiner empathischen Direktheit.

Product details

Authors Burkhard Jahn, Burkhard (Dr. Med.) Jahn
Publisher Braumüller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.02.2015
 
EAN 9783991001485
ISBN 978-3-99100-148-5
No. of pages 208
Dimensions 157 mm x 217 mm x 18 mm
Weight 400 g
Subjects Guides > Health > Diet

Abnehmen, Ernährung, Übergewicht, Dickleibigkeit, Diät, Übergewicht, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.