Sold out

Berufsbildung im europäischen Verbund - Erfahrungen aus der Chemiebranche

German · Hardback

Description

Read more

Bildungsverbünde werden für die Qualifikation von Facharbeitern in den Chemiebranchen immer wichtiger. Dies liegt auch an dem hohen Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen in dem Bereich. Um die berufliche Bildung weiter zu verbessern und der internationalen Ausrichtung der Branchen gerecht zu werden, plant die chemische Industrie einen Bildungsverbund auf europäischer Ebene. Die Initiative geht vom Bildungsverbund Chemie und chemiebezogene Berufe Sachsen (Chemieverbund) aus, hat aber exemplarischen Charakter für alle Branchen der Chemiewirtschaft.
Auf welche Erfahrungen kann dabei zurückgegriffen werden? Welche Etappenziele wurden auf dem Weg zu einem europäischen Chemieverbund bereits erreicht? Der Sammelband berichtet über bisherige Erfolge und macht deutlich, welche weiteren Schritte erforderlich sind.

List of contents

0 Berufliche Bildung in und für Europa - ein Vorwort zum Band (Wolfgang Hübel, Peter
Storz)

1 Schwerpunkte wirtschaftlicher Entwicklungen in Sachsen und Ansprüche an die berufliche
Bildung (Thomas Jurk)

2 Zur Entwicklung des Chemieverbundes: Triebkräfte und Entwicklungsetappen (Wolfgang
Hübel)

3 Internationalisierung der Bildung in Chemiebranchen Europas
3.1 Europäische Bildungspolitik aus der Sicht der Chemie (Andreas Ogrinz)
3.2 Qualifizierte Mitarbeiter als Voraussetzung für Chancen eines international agierenden
Unternehmens (Gerd Walther)

4 Naturwissenschaftlich-technische Innovationen als Treibkraft beruflicher Bildung
4.1 Fachlich fundiertes Denken und Handeln in chemiebezogenen Berufen (Peter Storz)
4.2 Kunststoffe nach Maß - eine Denk- und Arbeitsweise für Laboranten (Gerd Heinrich)

5 Verbundarbeit auf den Weg zu einem Europäischen Chemieverbund
5.1 Facharbeit und Facharbeiterqualifikation in Deutschland und Vielfalt der Bildungswege
in Europa (Peter Storz)
5.2 Gestaltung der Verbundarbeit im Europäischen Kontext (Manuela Niethammer)
5.3 Gestaltung einer grenzüberschreitenden Bildungskooperation im naturwissenschaftlichen
Umfeld (Lubov Popova)
5.4 Entwicklung und Erprobung eines Credit-Transfersystems zur Verbesserung der Mobilität im europäischen Rahmen (Christiane Eberhardt)

6. Schritte auf den Weg zu einem Europäischen Chemieverbund - ein Ausblick (Wolfgang
Hübel, Michael Schirwiitz, Peter Storz)

Product details

Assisted by Wolfgan Hübel (Editor), Wolfgang Hübel (Editor), Storz (Editor), Peter Storz (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.06.2010
 
EAN 9783763942848
ISBN 978-3-7639-4284-8
No. of pages 200
Weight 312 g
Series Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Konferenzen
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Konferenzen
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.