Sold out

Römisches Kochbuch - Rezepte für die moderne Küche. Mit Menüvorschlägen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Meerbarben in Dillsauce, Holunderbeerenomelett, Spanferkel mit Koriandersauce: Lust auf eine kulinarische Zeitreise? Mit diesem Band wird sie möglich. Robert Maier liefert römische Rezepte zum Nachkochen in der heutigen Küche: Vorspeisen und Hauptgerichte, Desserts und Eingemachtes, Gebäck und Getränke - dazu ganze Menüvorschläge. Damit alles gelingt, gibt es Angaben zu Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad und damit die Auswahl einfacher wird, sind alle Rezepte kategorisiert: vegan, vegetarisch, mit Fisch, mit Geflügel etc.Dazu gibt's Wissenswertes über die römische Küche: Wie viel musste man im alten Rom für gutes Essen hinlegen? Welche Zutaten kannten die Römer, und welche noch nicht? Was ist von der römischen Küche geblieben?

List of contents

Vorwort EinleitungWas ist von der römischen Küche geblieben? Besondere Zutaten und typisch Römisches Moderne Zutaten Der Preis für gutes Essen Die römische Speisefolge Die wichtigsten Quellen zu römischen Rezepten RezepteKategorien - Schwierigkeitsgrad - Mengen- und Zeitangaben - Ersatz für spezielle Zutaten Potiones et humores - Getränke und FlüssigesVinum - Wein - Mulsum - Honigwein - Rosatum et violatium - Rosen- und Veilchenwein - De rosato - Rosenwein - Rosatum sine rosa - Rosenwein ohne Rosen - Vinum roratum - Rosmarinwein - De defruto, caroeno, sapa - Traubensirup - De passo - Trockenbeerenmost oder -wein - Conditum paradoxum - Gewürzwein - Lora optima - Tresterwein - Posca - Soldatenlimonade - Vinum Familiae - Hauswein - De oleo liliaceo - Lilienöl - De oleo roseo - Rosenöl - De oleo chamaemelino - Kamillenöl - De rodomeli - Rosenhonig - De hydromelli - Honigwasser - De oenomelli - Weinhonig - De diamoro - Brombeerhonig - De embammate - Salatdressing - De senapi - Senf - Laseratum - Lasersauce - Cuminatum in ostrea et conchylia - Kümmelsauce für Austern und andere Muscheln - Oxygarum digestibilem - Essiggarum für die Verdauung - Ius frigidum Apicianum - Kalte Sauce nach Apicius Ut diu duret - Eingemachtes und EingelegtesEpityrum album, nigrum variumque sic facito - Eingelegte Oliven - Olivae columbades - Eingelegte Oliven - Olivae conditae - Gewürzoliven - Nigrarum Olivarum Composito - Schwarze Oliven - Uvae ut diu serventur - Damit sich die Trauben lange halten - Ut mala Cydonia diu serventur - Damit sich Quitten lange halten - Mora ut diu durent - Damit sich Maulbeeren lange halten - Rapae ut diu serventur - Damit sich Rüben lange halten Gustationes - VorspeisenFleischlosGustum de cucurbitas - Vorspeise aus Kürbissen - Patina de cucurbitas - Kürbispfanne - Herbae rusticae - Kräutersalat - Gustum de praecoquis - Vorspeise aus Aprikosen - Hypotrimma - Kräuterkäse - Patina urticarum calida et frigida - Warmes und kaltes Brennnesselsoufflé - Ova frixa - Spiegeleier mit Oenogarum - Ova elixa - Hartgekochte Eier - In ovis apalis - Weichgekochte Eier Mit FischPatina Lucretiana - Lucretiuspfanne - Patina de pisciculis - Fischpfanne - In omne genus conciliorum - Für alle Arten von Schalentieren - In mitulis - Miesmuscheln - Locustam et scillas - Langusten und Riesengarnelen Mit FleischGustum de holeribus - Vorspeise aus Gemüse - Omentata isicia - Leberknödel in Wursthaut - Cochleas - Weinbergschnecken Mensae Primae - HauptspeisenFleischlosTisanam farricam - Minestrone - Aliter vice salsi - Statt Salzfisch - Botellum sic facies - Eierwürstchen Mit FischMinutal marinum - Fischfrikassee - Pisum Indicum - Erbsen auf indische Art - Patina solearum - Eine Art Schollenauflauf bzw. Omelett mit Schollenfilets - Patina soliarum - Eine Art Schollenauflauf bzw. Omelett mit Schollenfilets - Pisces frixos - Gebratener Fisch - Pisces inotogonon (1) - Fische mit Weinsauce - Pisces inotogonon (2) - Fische in Weinsauce - Mullos anethatos sic facies - Meerbarben in Dillsauce - Sarda farsilis - Gefüllter Bonito - Sardas sic facies - Bonito - Ius in tinno - Thunfisch in Sauce - Pisces frixos - Gebratene Fische - Pisces assos - Gegrillte Fische - In piscibus elixis - Gesottener Fisch mit Sauce Mit FleischPisam farsilem - Erbsenauflauf - Conciclam Apicianam - Erbsentopf à la Apicius - In anate - Ente - Pullus conciclatus - Hähnchen gefüllt mit Erbsentopf - Pullum Numidicum - Numidisches Hähnchen - Pullus Varianus - Hähnchen à la Varius - Pullum Frontonianum - Hähnchen à la Fronto - Pullus tractogalatus - Hähnchen im Milchbrei - Pullus fusilis - Hähnchen mit flüssiger Füllung - Ofellas Apicianas - Schweinerollbraten à la Apicius - Assaturas - Marinade für Grillbraten - Lumbuli - Gefüllte Schweinelendchen - Perna - Schinken in Ölteig - Petasonem ex musteis - Vorderschinken mit Mostbrötchen - In aprum assum iura ferventia - Gegrilltes Wildschwein mit heißer Sauce - Aliter in aprum assum iura ferventia -

Summary

Meerbarben in Dillsauce, Holunderbeerenomelett, Spanferkel mit Koriandersauce: Lust auf eine kulinarische Zeitreise? Mit diesem Band wird sie möglich. Robert Maier liefert römische Rezepte zum Nachkochen in der heutigen Küche: Vorspeisen und Hauptgerichte, Desserts und Eingemachtes, Gebäck und Getränke – dazu ganze Menüvorschläge.
Damit alles gelingt, gibt es Angaben zu Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad und damit die Auswahl einfacher wird, sind alle Rezepte kategorisiert: vegan, vegetarisch, mit Fisch, mit Geflügel etc.
Dazu gibt’s Wissenswertes über die römische Küche: Wie viel musste man im alten Rom für gutes Essen hinlegen? Welche Zutaten kannten die Römer, und welche noch nicht? Was ist von der römischen Küche geblieben?

Product details

Authors Robert Maier
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2015
 
EAN 9783150110195
ISBN 978-3-15-011019-5
No. of pages 257
Dimensions 125 mm x 200 mm x 18 mm
Weight 282 g
Illustrations m. Farbfotos
Subjects Guides > Food & drink > International cuisine

Hauswirtschaft, Verstehen, Antike, Rom, Rom : Kochbücher, Wein, altes Rom, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.