Fr. 11.50

Der Zweite Weltkrieg. Eine kurze Geschichte - Fröhlich, Elke - Gesamtdarstellung aller Schauplätze und Aufarbeitung in der deutschen Geschichtsschreibung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kein Krieg hat die Welt so erschüttert und umgestaltet wie der Zweite Weltkrieg. Die Geschichtsschreibung hat auch in Jahrzehnten nicht mit ihm abschließen können. Die Gesamtdarstellung bietet einen konzisen Überblick über den Zweiten Weltkrieg auf allen seinen Schauplätzen. Elke Fröhlich hat daran erstmals eine einlässliche Darstellung seiner Aufarbeitung in der deutschen Geschichtsforschung angeschlossen, von der Institutionalisierung der Zeitgeschichte in Deutschland über den Historikerstreit bis zur Widerlegung der Legende von der sauber gebliebenen Wehrmacht.

List of contents

Vorwort I. Hitlers Wille und Weg zum Krieg II. Die einzelnen Feldzuge bis zum großen Krieg 1. Überfall auf Polen, Kriegseintritt von Großbritannien und Frankreich 2. Skandinavisches Intermezzo: die Kriegshandlungen in Finnland, Dänemark und Norwegen 3. Vom »Sitzkrieg« zum Bewegungskrieg und zum Waffenstillstand mit Frankreich 4. Stimmungshoch für Hitlers Kriegspolitik, erste Niederlage in der Luftschlacht gegen England 5. Mussolinis Kriege 6. Deutsche Militärhilfe für Italien, der Krieg gegen Jugoslawien und Griechenland sowie in Nordafrika III. Vom europäischen zum globalen Krieg 1. Überfall auf die Sowjetunion, der gescheiterte Blitzkrieg 2. Japanischer Angriff auf Pearl Harbor und Deutschlands Kriegserklärung an die USA 3. Kampfe in Ostasien 4. Massenmord und Holocaust, Verbrechen deutscher Kriegführung und Besatzungsherrschaft IV. Von der Kriegswende zum Kriegsende 1. Überlegenheit der Alliierten im Seekrieg und im Luftkrieg 2. Übergang der militärischen Initiative an die Westmächte 3. Zusammenbruch des Achsenpartners und die »Zweite Front« in Italien 4. Alliierte auf dem Vormarsch zu den Reichsgrenzen in Ost und West 5. Operative Agonie 6. Das Ende des Weltkriegs im Pazifik V. Folgen des Zweiten Weltkriegs VI. Zur Historiographie des Zweiten Weltkriegs Abkürzungen Literaturhinweise Zitatnachweise Personenregister Geographisches Register

About the author

Elke Fröhlich war fast vier Jahrzehnte lang wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Sie arbeitete als Geschäftsführerin des dortigen Projekts zu Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit, war Mitherausgeberin der fünf Bände und Autorin eines Bandes der Reihe "Bayern in der NS-Zeit", Mitherausgeberin der "Biographischen Quellen zur Zeitgeschichte" und Leiterin des Großprojekts zu den Tagebüchern von Joseph Goebbels sowie Herausgeberin der 32bändigen Edition. Sie wirkte als Expertin an zahlreichen Dokumentationen aller großen öffentlich-rechtlichen TV-Sender über die NS-Zeit mit.

Summary

Kein Krieg hat die Welt so erschüttert und umgestaltet wie der Zweite Weltkrieg. Die Geschichtsschreibung hat auch in Jahrzehnten nicht mit ihm abschließen können. Die Gesamtdarstellung bietet einen konzisen Überblick über den Zweiten Weltkrieg auf allen seinen Schauplätzen. Elke Fröhlich hat daran erstmals eine einlässliche Darstellung seiner Aufarbeitung in der deutschen Geschichtsforschung angeschlossen, von der Institutionalisierung der Zeitgeschichte in Deutschland über den Historikerstreit bis zur Widerlegung der Legende von der sauber gebliebenen Wehrmacht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.