Fr. 40.90

New Order, Joy Division und ich - Die Autobiografie

German · Paperback / Softback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über Joy Division, Bernard Sumners erste Band, wurden schon unzählige Bücher geschrieben und mehrere Filme gedreht. Über New Order - jene Gruppe, die 1980 aus der legendären Vorgängerinformation entstand, nachdem sich Sänger Ian Curtis das Leben genommen hatte - weiß man hingegen viel weniger. Die Band galt stets als unzugänglich und zurückhaltend und hielt Journalisten gerade in den frühen Jahren gern auf Abstand. Doch jetzt gewährt Sumner selbst einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen.Natürlich lässt er in seiner Autobiografie auch die Zeit mit Joy Division nicht aus, ebenso wenig wie seine schwierige Kindheit im grauen Norden Englands, der in den 1970er Jahren stark von wirtschaftlichem Abstieg, Arbeitslosigkeit und Verfall geprägt war. Sumner fand seinen eigenen Ausweg aus der Tristesse: die Musik. Joy Division prägten mit nur zwei Alben maßgeblich Genres wie Postpunk, New Wave und Gothic, doch als gerade der große Durchbruch winkte, erhängte sich Curtis am Vorabend der ersten US-Tournee. Doch Sumner und seine Kollegen machten weiter und schlugen eine neue Richtung ein - weg vom Düstersound hin zu lupenreinem Dance. New Order wurden zu den führenden Soundtüftlern im Elektropop, lieferten mit "Blue Monday" eine der meistverkauften Maxisingles aller Zeiten ab und setzten mit ihren Coverideen und Videos neue Maßstäbe im Bereich Pop und Ästhetik.Sumners Mitstreiter bei beiden großen Bands war von Anfang an Bassist Peter Hook, den er noch aus der Schule kannte und so ist diese Autobiografie auch die Geschichte einer langen Freundschaft und ihres unrühmlichen Endes. Hook, der seit 2006 nicht mehr bei New Order spielt, schreibt derzeit selbst an einer Darstellung der Ereignisse und hielt auch in den Medien mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg, während Sumner sich stets bedeckt hielt. Jetzt aber erzählt auch er - schonungslos, aber klar erkennbar mit großem Bedauern.Doch es ist nicht nur Sumners eigene Geschichte, die "New Order, Joy Division und ich" so spannend macht. New Order waren eng verbunden mit dem Independent Label Factory, das in den Achtzigern und frühen Neunzigern für unzählige Trends in der englischen Musikszene verantwortlich war; zudem besaßen New Order mit dem Hacienda in Manchester einen der legendärsten Clubs Europas.Sumners Lebensbeichte schildert gleichzeitig den Dance-Boom der Achtziger, den British Summer of Love und den Manchester Rave und erzählt so ein wichtiges Kapitel britischer Popgeschichte.

About the author










Bernard Sumner, Jahrgang 1956, wuchs in Manchester auf und war 1976 Mitbegründer der Kultformation Joy Division, bei der er Keyboard und Gitarre spielte. Nach dem Freitod von Sänger Ian Curtis hob er mit den anderen Bandmitgliedern New Order aus der Taufe und machte sich einen Namen als herausragender Synthesizer-Pionier. Bei seinen Nebenprojekten spielte er mit Musikern wie Karl Bartos von Kraftwerk, den Pet Shop Boys oder Johnny Marr von den Smiths. Derzeit arbeitet er mit New Order an einem neuen Album.

Product details

Authors Bernard Sumner
Assisted by Paul Fleischmann (Editor), Paul Fleischmann (Translation)
Publisher HANNIBAL
 
Original title Chapter & Verse: Joy Division, New Order and me
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783854454717
ISBN 978-3-85445-471-7
No. of pages 336
Dimensions 160 mm x 240 mm x 24 mm
Weight 541 g
Illustrations mit zahlreichen Privatfotos von Bernard Sumner
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.