Fr. 35.90

100 Tipps & Tricks für Pinnwand und Flipchart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

-Über 27.000 verkaufte Exemplare-Zahlreiche neue MethodenPinnwand und Flipchart sind auch im digitalen Zeitalter in Seminaren hervorragende Medien, um Inhalte zu visualisieren, Zusammenhänge zu verdeutlichen und vieles andere mehr. Der Klassiker von Bernd Weidenmann enthält viele gut geschriebene Tipps, in dem sich- auch dank der vielen Abbildungen - schnell passende Anregungen finden lassen. In der Neuauflage gibt es neue Methoden und Novitäten im Hinblick auf Flipchart und Pinnwand.Die originellen Ideen überraschen auch versierte Trainerinnen und Trainer. Die lernpsychologischen Tipps helfen dabei, die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu fesseln. Sehr viel Konkretes und Praxisnähe für den sofortigen Einsatz.Aus dem Inhalt-Know-how: Schrift, Temposkizzen, Freihandzeichnen, Blick steuern, Lernspiele, Medienkombination ...-Flipchart: Standardposter, Tempo, Kombination mit Beamer, Ideen für Flipchartbogen, Flipchart aktiv ...-Pinnwand: Objekte, Schnell-Clustern , Auswerten, Kartenflut eindämmen, Referat und Pinnwand, Pinnwanddebatte-Methoden: Landkarte, Gehirnjogging mit Karten, Fadentrick, Knüllwolke, Pinnwandlampe, wandelnde Litfasssäule, Kartenjogging, Ampelfeedback, Schubladenpinnwand, Schnell-Clustern und vieles mehr

About the author

Prof. Dr. Bernd Weidenmann, geb. 1945 in Tuttlingen, hat in Freiburg und München Psychologie sowie Pädagogik studiert. Er war Geschäftsführer eines Medieninstuts, Cheflektor eines Verlages und wurde 1988 zum Universitätsprofessor berufen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Lernen Erwachsener und Lernen mit Medien. Seit vielen Jahren hat er neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Unternehmen beraten und zahlreiche Train-the-Trainer-Seminare durchgeführt. Weidenmann zählt zu den renommiertesten Experten für Train-the-Trainer. Sein Anliegen sind Seminare, die aktivierend, situationsbezogen, gehirnfreundlich und nachhaltig sind.

Summary

• Über 27.000 verkaufte Exemplare
• Zahlreiche neue Methoden
Pinnwand und Flipchart sind auch im digitalen Zeitalter in Seminaren hervorragende Medien, um Inhalte zu visualisieren, Zusammenhänge zu verdeutlichen und vieles andere mehr. Der Klassiker von Bernd Weidenmann enthält viele gut geschriebene Tipps, in dem sich– auch dank der vielen Abbildungen – schnell passende Anregungen finden lassen. In der Neuauflage gibt es neue Methoden und Novitäten im Hinblick auf Flipchart und Pinnwand.

Die originellen Ideen überraschen auch versierte Trainerinnen und Trainer. Die lernpsychologischen Tipps helfen dabei, die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu fesseln. Sehr viel Konkretes und Praxisnähe für den sofortigen Einsatz.
Aus dem Inhalt
• Know-how: Schrift, Temposkizzen, Freihandzeichnen, Blick steuern, Lernspiele, Medienkombination …
• Flipchart: Standardposter, Tempo, Kombination mit Beamer, Ideen für Flipchartbogen, Flipchart aktiv …
• Pinnwand: Objekte, Schnell-Clustern , Auswerten, Kartenflut eindämmen, Referat und Pinnwand, Pinnwanddebatte
• Methoden: Landkarte, Gehirnjogging mit Karten, Fadentrick, Knüllwolke, Pinnwandlampe, wandelnde Litfasssäule, Kartenjogging, Ampelfeedback, Schubladenpinnwand, Schnell-Clustern und vieles mehr

Additional text

»Wie erfreulich und hilfreich: Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Bernd Weidenmann, Pädagogikprofessor, Trainerausbilder und ›Hausautor‹ der Reihe Beltz Weiterbildung, legt eine kreative, vielseitige Ideensammlung vor, die sofort umsetzbar ist und vor allem Problemlösungen bieten will.« Claudia Junker, Neue Perspektiven

»Das Weidenmann-Buch ist eine Fundgrube an originellen Ideen für die interaktive Arbeit in und mit Gruppen - und das Lesen macht noch richtig Spaß, von den Karikaturen ganz zu schweigen!« Neuland-Newsletter

»Die Tipps sind flott geschrieben und lassen sich – auch dank der vielen Abbildungen – schnell nach passenden Anregungen durchsehen. ... Und wenn Sie nur 10 der 100 Ideen tatsächlich in Ihr Repertoire aufnehmen, hat sich die Investition mit Sicherheit bereits gelohnt.« Dr. Ulrich Müller, newsletter@neue-lernkultur.de

»Das Schöne an dem Buch ist, dass es schnell durchgelesen ist und dennoch hat der Leser den Eindruck, wichtige Lektionen gelernt zu haben.« AV-views

»Dass dieses Buch schon in 4. Auflage erscheint, beweist den Bedarf von Trainern (und anderen Arten von Referenten) an ›Tipps‹ für die Arbeit mit Pinnwand und Flipchart. Es zeigt zugleich, dass diese Medien alles andere altmodisch sind und ihren Platz neben Beamer und Multimedia wacker behaupten. – Alles in allem ein ›Must Have‹ und ›Must Read‹ für Trainer, die gute Trainings bieten wollen.« MWonline

Report

»Wie erfreulich und hilfreich: Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Bernd Weidenmann, Pädagogikprofessor, Trainerausbilder und 'Hausautor' der Reihe Beltz Weiterbildung, legt eine kreative, vielseitige Ideensammlung vor, die sofort umsetzbar ist und vor allem Problemlösungen bieten will.« Claudia Junker, Neue Perspektiven »Das Weidenmann-Buch ist eine Fundgrube an originellen Ideen für die interaktive Arbeit in und mit Gruppen - und das Lesen macht noch richtig Spaß, von den Karikaturen ganz zu schweigen!« Neuland-Newsletter »Die Tipps sind flott geschrieben und lassen sich - auch dank der vielen Abbildungen - schnell nach passenden Anregungen durchsehen. ... Und wenn Sie nur 10 der 100 Ideen tatsächlich in Ihr Repertoire aufnehmen, hat sich die Investition mit Sicherheit bereits gelohnt.« Dr. Ulrich Müller, newsletter@neue-lernkultur.de »Das Schöne an dem Buch ist, dass es schnell durchgelesen ist und dennoch hat der Leser den Eindruck, wichtige Lektionen gelernt zu haben.« AV-views »Dass dieses Buch schon in 4. Auflage erscheint, beweist den Bedarf von Trainern (und anderen Arten von Referenten) an 'Tipps' für die Arbeit mit Pinnwand und Flipchart. Es zeigt zugleich, dass diese Medien alles andere altmodisch sind und ihren Platz neben Beamer und Multimedia wacker behaupten. - Alles in allem ein 'Must Have' und 'Must Read' für Trainer, die gute Trainings bieten wollen.« MWonline

Product details

Authors Bernd Weidenmann, Brend Weidenmann
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2015
 
EAN 9783407365682
ISBN 978-3-407-36568-2
No. of pages 120
Dimensions 206 mm x 222 mm x 9 mm
Weight 306 g
Series Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career
Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.