Fr. 53.50

RLF - Geschäftsbericht

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

RLF ist ein revolutionäres Unternehmen, das den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln schlagen will. Als Intervention in die Welt des Kapitalismus verkauft es luxuriöse Konsumprodukte: Möbel, Schmuck und Turnschuhe. Gleichzeitig ist RLF eine Protestbewegung, demonstriert, setzt Social-Media-Kanäle für politische Aktionen ein und nutzt Adbusting. Getarnt als Kunstwerk erregt RLF mit Roman, Performance und Ausstellung die öffentliche Aufmerksamkeit - vom Feuilleton bis zur Fernsehdokumentation - und instrumentalisiert sie als Propagandamittel für das "richtige Leben im Falschen". Geschäftsführer von RLF sind Friedrich von Borries (geb. 1974 in Berlin, Professor für Designtheorie und kuratorische Praxis an der HFBK Hamburg) und der Künstler Mikael Mikael (geb. 1974 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Anonymität).

"RLF. Geschäftsbericht" blickt zurück auf das erste Geschäftsjahr des Revolutionsunternehmens und dokumentiert alle Aktivitäten - vom Businessplanwettbewerb bis zur Gamification der Revolution. Ästhetisch folgt das Buch der Corporate Identity von RLF: Die Welt unterscheidet zwischen gut und böse, deshalb ist alles Schwarz-Weiß - oder eben Gold. Gebunden in die originale RLF-Tapete und mit einem exklusiven Goldschnitt versehen, ist der Geschäftsbericht ein Handbuch für die Sabotage des Systems aus dem System heraus.

About the author

Mikael Mikael ist Künstler. Er lebt überall und nirgends, zur Zeit wahrscheinlich in Berlin. 2011 ist er Stipendiat auf Schloss Solitude.www.mikaelmikael.com

Summary

RLF ist ein revolutionäres Unternehmen, das den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln schlagen will. Als Intervention in die Welt des Kapitalismus verkauft es luxuriöse Konsumprodukte: Möbel, Schmuck und Turnschuhe. Gleichzeitig ist RLF eine Protestbewegung, demonstriert, setzt Social-Media-Kanäle für politische Aktionen ein und nutzt Adbusting. Getarnt als Kunstwerk erregt RLF mit Roman, Performance und Ausstellung die öffentliche Aufmerksamkeit – vom Feuilleton bis zur Fernsehdokumentation – und instrumentalisiert sie als Propagandamittel für das „richtige Leben im Falschen“. Geschäftsführer von RLF sind Friedrich von Borries (geb. 1974 in Berlin, Professor für Designtheorie und kuratorische Praxis an der HFBK Hamburg) und der Künstler Mikael Mikael (geb. 1974 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Anonymität).

„RLF. Geschäftsbericht“ blickt zurück auf das erste Geschäftsjahr des Revolutionsunternehmens und dokumentiert alle Aktivitäten – vom Businessplanwettbewerb bis zur Gamification der Revolution. Ästhetisch folgt das Buch der Corporate Identity von RLF: Die Welt unterscheidet zwischen gut und böse, deshalb ist alles Schwarz-Weiß – oder eben Gold. Gebunden in die originale RLF-Tapete und mit einem exklusiven Goldschnitt versehen, ist der Geschäftsbericht ein Handbuch für die Sabotage des Systems aus dem System heraus.

Product details

Authors Mikael Mikael
Assisted by Mikae Mikael (Editor), Mikael Mikael (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 22.12.2014
 
EAN 9783954760893
ISBN 978-3-95476-089-3
No. of pages 192
Dimensions 218 mm x 23 mm x 22 mm
Weight 1073 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Kapitalismus, Kunst, Propaganda, Protestbewegung, Friedrich von Borries, auseinandersetzen, Mikael Mikael, Adbusting

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.