Fr. 19.00

Die frühhabsburgischen Stiftergräber - Wiederentdeckung und archäologischer Befund

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gemäss der Gründungslegende des Klosters Muri sind die Stifter des Klosters, die Frühhabsburger Ita und Radbot, zusammen mit einem ihrer Söhne im 11. Jahrhundert mitten in der Kirche begraben worden. In der Tradition der Klosterchronistik spielen diese Gräber eine grosse Rolle. Bei der Aufwertung des Klosters zu einer Fürstabtei durch den Kaiser im Jahr 1702 wurden sie zur Legitimation der habsburgischen Gründung gar geöffnet. Bei der Renovation der Klosterkirche im Jahr 1953 wurden sie letztmals genauer untersucht. Die Autorin wertet die nur rudimentär dokumentierte Untersuchung von 1953 vor dem Hintergrund heutigen archäologischen Wissens und setzt sie in die Tradition der Klostergeschichte seit dem Mittelalter.

Summary

Gemäss der Gründungslegende des Klosters Muri sind die Stifter des Klosters, die Frühhabsburger Ita und Radbot, zusammen mit einem ihrer Söhne im 11. Jahrhundert mitten in der Kirche begraben worden. In der Tradition der Klosterchronistik spielen diese Gräber eine grosse Rolle. Bei der Aufwertung des Klosters zu einer Fürstabtei durch den Kaiser im Jahr 1702 wurden sie zur Legitimation der habsburgischen Gründung gar geöffnet. Bei der Renovation der Klosterkirche im Jahr 1953 wurden sie letztmals genauer untersucht. Die Autorin wertet die nur rudimentär dokumentierte Untersuchung von 1953 vor dem Hintergrund heutigen archäologischen Wissens und setzt sie in die Tradition der Klostergeschichte seit dem Mittelalter.

Product details

Authors Franziska Jahn
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783039193585
ISBN 978-3-0-3919358-5
No. of pages 32
Dimensions 170 mm x 250 mm x 3 mm
Weight 106 g
Illustrations 7 farbige und 13 sw Abbildungen
Series Das Kloster Muri: Bausteine zur Geschichte
Das Kloster Muri: Bausteine zur Geschichte 01
Murensia
Das Kloster Muri: Bausteine zur Geschichte
Das Kloster Muri: Bausteine zur Geschichte 01
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Aargau : Archäologie, Swissness, ITA

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.