Read more
Welche Konzepte bestimmen den Diskurs um die Ganztagsschule? Und welche Erwartungen stellen Eltern, aber auch Politiker an diese Schulform?Dieses Buch ist eine fundierte Einführung in das Thema »Ganztagsschule«. Die Autoren resümieren die (reformpädagogische) Geschichte und den aktuellen Forschungsstand. Sie zeigen, wie sich Förderangebote und Hausaufgaben verknüpfen lassen, welche Möglichkeiten es für Freizeitangebote, Arbeitsgemeinschaften und die Kooperation mit externen Partnern gibt. Abschließend betrachten sie, was daraus für die Organisation und Entwicklung der Ganztagsschule folgt.
About the author
Kerstin Rabenstein ist Professorin für Schulpädagogik mit Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung und Schulentwicklung an der Universität Göttingen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Ethnografie pädagogischer Ordnungen, Transformation von Schule und Unterricht, Methodologien qualitativer Forschung.
Summary
Welche Konzepte bestimmen den Diskurs um die Ganztagsschule? Und welche Erwartungen stellen Eltern, aber auch Politiker an diese Schulform?
Dieses Buch ist eine fundierte Einführung in das Thema »Ganztagsschule«. Die Autoren resümieren die (reformpädagogische) Geschichte und den aktuellen Forschungsstand. Sie zeigen, wie sich Förderangebote und Hausaufgaben verknüpfen lassen, welche Möglichkeiten es für Freizeitangebote, Arbeitsgemeinschaften und die Kooperation mit externen Partnern gibt. Abschließend betrachten sie, was daraus für die Organisation und Entwicklung der Ganztagsschule folgt.
Additional text
» […] [es] lässt sich konstatieren, dass der vorliegende Band eine solide Basis für einen grundlegenden Wissenserwerb zum Gegenstand Ganztagsschule darstellt und sich sehr gut eignet, um einen ersten Überblick zum Thema zu erhalten sowie an der Diskussion um Ganztagsschulen kompetent teilnehmen zu können.« Dörte Balcke, Jahresbuch Ganztagsschule 2017
Report
" [...] [es] lässt sich konstatieren, dass der vorliegende Band eine solide Basis für einen grundlegenden Wissenserwerb zum Gegenstand Ganztagsschule darstellt und sich sehr gut eignet, um einen ersten Überblick zum Thema zu erhalten sowie an der Diskussion um Ganztagsschulen kompetent teilnehmen zu können." Dörte Balcke, Jahresbuch Ganztagsschule 2017