Fr. 33.50

Basiswissen Ganztagsschule - Konzepte, Erwartungen, Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Welche Konzepte bestimmen den Diskurs um die Ganztagsschule? Und welche Erwartungen stellen Eltern, aber auch Politiker an diese Schulform?Dieses Buch ist eine fundierte Einführung in das Thema »Ganztagsschule«. Die Autoren resümieren die (reformpädagogische) Geschichte und den aktuellen Forschungsstand. Sie zeigen, wie sich Förderangebote und Hausaufgaben verknüpfen lassen, welche Möglichkeiten es für Freizeitangebote, Arbeitsgemeinschaften und die Kooperation mit externen Partnern gibt. Abschließend betrachten sie, was daraus für die Organisation und Entwicklung der Ganztagsschule folgt.

About the author

Kerstin Rabenstein ist Professorin für Schulpädagogik mit Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung und Schulentwicklung an der Universität Göttingen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Ethnografie pädagogischer Ordnungen, Transformation von Schule und Unterricht, Methodologien qualitativer Forschung.

Summary

Welche Konzepte bestimmen den Diskurs um die Ganztagsschule? Und welche Erwartungen stellen Eltern, aber auch Politiker an diese Schulform?

Dieses Buch ist eine fundierte Einführung in das Thema »Ganztagsschule«. Die Autoren resümieren die (reformpädagogische) Geschichte und den aktuellen Forschungsstand. Sie zeigen, wie sich Förderangebote und Hausaufgaben verknüpfen lassen, welche Möglichkeiten es für Freizeitangebote, Arbeitsgemeinschaften und die Kooperation mit externen Partnern gibt. Abschließend betrachten sie, was daraus für die Organisation und Entwicklung der Ganztagsschule folgt.

Additional text

» […] [es] lässt sich konstatieren, dass der vorliegende Band eine solide Basis für einen grundlegenden Wissenserwerb zum Gegenstand Ganztagsschule darstellt und sich sehr gut eignet, um einen ersten Überblick zum Thema zu erhalten sowie an der Diskussion um Ganztagsschulen kompetent teilnehmen zu können.« Dörte Balcke, Jahresbuch Ganztagsschule 2017

Report

" [...] [es] lässt sich konstatieren, dass der vorliegende Band eine solide Basis für einen grundlegenden Wissenserwerb zum Gegenstand Ganztagsschule darstellt und sich sehr gut eignet, um einen ersten Überblick zum Thema zu erhalten sowie an der Diskussion um Ganztagsschulen kompetent teilnehmen zu können." Dörte Balcke, Jahresbuch Ganztagsschule 2017

Product details

Authors Ch Nerowski, Christ Nerowski, Christian Nerowski, Kersti Rabenstein, Kerstin Rabenstein, Sibyll Rahm, Sibylle Rahm
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.04.2015
 
EAN 9783407257260
ISBN 978-3-407-25726-0
No. of pages 176
Dimensions 165 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 342 g
Illustrations 12 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Series Pädagogik
Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Bildungspolitik, Ganztagsschule, Bildungsmanagement, Bildung / Bildungsmanagement, Politik / Bildung, Management / Bildungsmanagement, Teilgebundene Ganztagsschule; Gebundene Ganztagsschule; Rhythmisierung; Tagesheimschule; Offene Ganztagsschule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.