Fr. 122.00

Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament: Jesaja 49-54

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In den Kapiteln 49-54 des Jesajabuches wechseln sich stetig Zionspassagen und Gottesknechtstexte ab. Die noch weithin akzeptierte individuelle Deutung des Gottesknechts ist in diesem Kommentar konsequent durch eine kollektive ersetzt, was nicht zuletzt zu einer Neubestimmung der Teilkomposition Jes 49-54 führt. In Jes 49 präsentiert sich der Gottesknecht als Zeuge, Bote und Verkünder JHWHs, dessen Botschaft aber in Zion auf größte Skepsis stößt. Der Knecht scheint mit seiner Trostbotschaft zu scheitern (Jes 50), und die Anfeindungen gegen ihn verdichten sich bis zur Toderfahrung (Jes 53). Demgegenüber verheißt JHWH, für den Erfolg seines Knechts zu sorgen und Zion in Pracht aufzurichten (Jes 54). Mit der erstmaligen Nennung der »Knechte« im Schlussvers von Jes 54 enden diese Kapitel.

About the author

Prof. Dr. Ulrich Berges, geb. 1958 in Münster/ Westf. Studium der kath. Theologie und Bibelwissenschaften in Salzburg, Rom, Jerusalem. Promotion 1988; Lehrtätigkeit in Lima/ Peru (1989-1994) ; Habilitation 1998 in Münster; Mai 1998-Juni 2005 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Universität Nimwegen (NL); Juli 2005-Sept. 2009: Professor für Altes Testament an der Universität Münster (NF Erich Zenger); Ab 1.10. 2009: Professor für Altes Testament an der Universität Bonn (NF Frank-Lothar Hossfeld)

Summary

In den Kapiteln 49-54 des Jesajabuches wechseln sich stetig Zionspassagen und Gottesknechtstexte ab. Die noch weithin akzeptierte individuelle Deutung des Gottesknechts ist in diesem Kommentar konsequent durch eine kollektive ersetzt, was nicht zuletzt zu einer Neubestimmung der Teilkomposition Jes 49–54 führt. In Jes 49 präsentiert sich der Gottesknecht als Zeuge, Bote und Verkünder JHWHs, dessen Botschaft aber in Zion auf größte Skepsis stößt. Der Knecht scheint mit seiner Trostbotschaft zu scheitern (Jes 50), und die Anfeindungen gegen ihn verdichten sich bis zur Toderfahrung (Jes 53). Demgegenüber verheißt JHWH, für den Erfolg seines Knechts zu sorgen und Zion in Pracht aufzurichten (Jes 54). Mit der erstmaligen Nennung der »Knechte« im Schlussvers von Jes 54 enden diese Kapitel.

Foreword

Neueste Forschungen zum Buch Jesaja

Product details

Authors Ulrich Berges
Assisted by Ulrich Berges (Editor), Christoph Dohmen (Editor), Ludger Schwienhorst-Schönberger (Editor), Ulrich Berges (Editor and translation)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.04.2015
 
EAN 9783451268373
ISBN 978-3-451-26837-3
No. of pages 400
Dimensions 181 mm x 246 mm x 30 mm
Weight 903 g
Illustrations 3 Abb.
Set Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament
Series Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament
Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Altes Testament, Jesaja, Kritik und Exegese heiliger Texte, Exegese, Kommentar, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.