Fr. 77.00

Digitale Augenzeugen - Entgrenzung, Funktionswandel und Glaubwürdigkeit im Bildjournalismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Journalistische Medien bedienen sich immer häufiger der Bilder von Amateuren, um neue visuelle Potenziale zu erschließen und die Glaubwürdigkeit der eigenen Wirklichkeitsentwürfe zu steigern. Holger Isermann untersucht, wie die Redaktionen mit den Amateurbildern umgehen, die außerhalb des journalistischen Systems und damit losgelöst von etablierten ethischen wie inhaltlichen und formalen Qualitätsstandards entstanden sind.

List of contents

Digitalisierung als Katalysator für die Verschränkung von Kommunikator und Rezipient.- Vertrauen im Rahmen einer konstruktivistischen Perspektive auf den Journalismus.- Augenzeugenschaft als journalistisches Narrativ.- Die Kamera als Apparatus der Evidenz und Authentizität.- Der Prozess journalistischer Bildkommunikation.- Visuelle Kontextanalyse der Onlineberichterstattung zum Syrienkonflikt.

About the author










Holger Isermann ist Kommunikationswissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig und arbeitet als freier Journalist und Fotograf.

Product details

Authors Holger Isermann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.01.2015
 
EAN 9783658082185
ISBN 978-3-658-08218-5
No. of pages 395
Dimensions 150 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 520 g
Illustrations VIII, 395 S. 234 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.