Fr. 71.00

Symbolanalyse der Grünen Zitadelle von Magdeburg - Eine wissenssoziologische Untersuchung städtischer Identität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welche Bedeutung haben Monumente, Bauwerke, spezifische architektonische Bauten für die Herausbildung städtischer Identitäten? Wie funktioniert die Identifikation mit einer bestimmten Stadt ausgehend von besonderen, einzigartigen Bauwerken, von welchen eine Symbolwirkung ausgeht? Und welche symbolische Bedeutung wird dem Bauwerk von denjenigen, die es bewohnen, von den Stadtbürgern und externen Besuchern wie Touristen zugewiesen, die wiederum die städtische Identität beeinflusst? Mit diesen bisher wenig erforschten und brisanten Fragestellungen beschäftigt sich die vorliegende Untersuchung. Aus der wissenssoziologischen Perspektive wird eine qualitativ-empirische, symboltheoretische Interpretation des Hundertwasserhauses "Grüne Zitadelle" in Magdeburg im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die städtische Identität präsentiert.

About the author










Matthias Reffler, geb. 1979 im Allgäu, Handwerksgeselle, Dipl. Sozialarbeiter (FH), Soziologe M.A.

Product details

Authors Matthias Reffler
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783639679922
ISBN 978-3-639-67992-2
No. of pages 92
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.