Read more
Unterichtsmaterialien zu den wesentlichen Themen des Deutschunterrichts der gymnasialen Oberstufe: Sprechen/Schreiben, Gattungen, Epochen, Medien, Sprachreflexion und Methoden.AufbauPraxisnahe Gliederung aller Einzelbände nach dem bewährten Dreischritt in Einstiegs- und Orientierungsphase (A), Erarbeitungsphase (B), Vertiefungs- und Transferphase (C)Ausklappbare Coverseiten mit Übersichten und Schaubildern zum Grundwissen der einzelnen BändeAnregende Kombination aus Literaturbeispielen, Sachtexten, Bildern, Grafiken, Materialgruppen mit Arbeitsanregungen und Info- bzw. Methodenblöcken.Methodische SchwerpunkteKursthemen Deutsch ermöglicht systematische, zielorientierte und projektartig offene Lernprozesse durch: Integration der Lernbereiche Sprechen/Schreiben, Umgang mit Texten und Medien, Sprachreflexion und MethodenlernenKombination von produktiv-kreativen, analytischen und theoriebildenden ArbeitsanregungenThematische Orientierung und Anbindung der fachlichen Gegenstände an Schlüsselprobleme der LebensweltAufbau eines MethodenwissensEntfaltung projektorientierter LernmethodenDie Handreichungen für den Unterricht bieten kurze didaktische Einführungen, Lösungen zu allen Arbeitsanregungen, Tafelbildvorschlägen, Materialvarianten und Klausurbeispielen/Abiturvorschlägen mit Erwartungshorizont.
About the author
Engelbert Kötter ist staatlich geprüfter Gartenbautechniker mit 25-jähriger Berufserfahrung. Als versierter Gartenbau-Fachmann arbeitet er freiberuflich für namhafte Unternehmen der Grünen Branche, so etwa als Qualitätsinspektor des Verbandes Deutscher Gartencenter (VDG). Außerdem ist Engelbert Kötter Lehrbeauftragter in der Ausbildung von Gärtnermeistern und Gartenbautechnikern. Er arbeitet zudem als Freier Fachjournalist für namhafte Gartenzeitschriften, für Buchverlage und für das Fernsehen.