Fr. 78.00

Das Expressive in der Kunst 1500-1550 - Albrecht Altdorfer und seine Zeitgenossen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts bricht sich in der Kunst Mitteleuropas eine Tendenz zu expressiven Ausdrucksformen in Malerei, Skulptur und Zeichnung Bahn. Darunter sind alle Erscheinungen zu verstehen, die sich in überzeichnender Art und Weise mit der Wirklichkeit, aber auch der Bildtradition auseinandersetzen. Charakteristisch sind zum Beispiel dynamisierende Verfremdungen von Strukturen, kräftige Farben und Lichteffekte, die Fokussierung der Objekte und die Überzeichnung von Figuren, etwa durch exaltierte Gebärden, Physiognomien und Gewandungen. Ablesen lässt sich dies unter anderem an Werken von Albrecht Altdorfer, Matthias Grünewald, Wolf Huber, Hans Leinberger oder dem Meister IP. Der opulent ausgestattete Band basiert auf den Beiträgen zu einer Tagung, die die Ausstellung 'Fantastische Welten' in Frankfurt und Wien vorbereitete. Das Buch weist neue Wege für die Beschäftigung mit der Kunst dieser Epoche, weg von traditionellen Begrifflichkeiten und regional bezogenen Deutungsmustern.

Product details

Assisted by Jir Fajit (Editor), Jiri Fajit (Editor), Jir Fajt (Editor), Jiri Fajt (Editor), Jaeger (Editor), Jaeger (Editor), Susanne Jaeger (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783422073036
ISBN 978-3-422-07303-6
No. of pages 304
Dimensions 249 mm x 286 mm x 31 mm
Weight 2242 g
Illustrations mit 282 meist farbigen Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.