Fr. 28.90

Nach der Befreiung - Frankreich und die Kunst (1944-1947)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie stellt sich die Kunst in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg dar? Von 'Rekonstruktion' wird vielfach gesprochen, aber der Begriff verschweigt die düstere Seite der Zeit und fasst nur unzureichend die Katastrophe, die sich in den Kunstwerken spiegelt. Dabei sind diese Schöpfungen oft aufrichtige Zeugnisse der Befreiung, des Holocausts, des Elends und der Bitterkeit, des Zweifels und des tiefen Traumas. Die Autorin zeigt, dass dort eine neue Form der Freiheit herrscht, wo die Kunst nichts mehr zu respektieren hat. Automatismus und Spielarten der Expressivität dominieren die künstlerische Produktion nach 1944: Sie besteht aus Exzessen und Ausbrüchen, stellt sich gegen Traditionen und reagiert auf die 'schmutzigen Jahre', wie André Pieyre de Mandiargues sie genannt hat.

Product details

Authors Laurence Bertrand-Dorleac, Laurence Bertrand Dorléac
Assisted by Tom Heithoff (Translation)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783422072893
ISBN 978-3-422-07289-3
No. of pages 208
Dimensions 125 mm x 209 mm x 15 mm
Weight 343 g
Illustrations mit 37 schwarzweißen Abbildungen
Series Passerelles
Passerelles 17
Passerelles
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.