Fr. 52.50

Lexikon der Musikberufe - Geschichte - Tätigkeitsfelder - Ausbildung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was Musik ist, erklärt sich auch beim Blick auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Tätigkeitsfelder und ihre Geschichte. Deshalb lädt das Lexikon der Musikberufe nun zu einer vollkommen neuartigen Reise in die Welt der musikalischen Praxis ein. Beschrieben werden in dem Lexikon mehr als 400 aktuelle und historische Berufe und Funktionen, in denen sich Musik als Kunst, als Handwerk, als Dienstleistung oder als Forschungsgegenstand präsentiert.Aufbau und Zielgruppe:In der Regel sind die Artikel nach einem einheitlichen Muster aufgebaut. Neben einer Beschreibung der beruflichen Tätigkeit als solcher finden sich die historische Entwicklung sowie die Darstellung der möglichen Wege in das Berufsfeld und die aktuellen Berufsaussichten. Oft verfügen die Beiträge über umfangreiches Zahlenmaterial z.B. zu vorhandenen Stellen, Absolventen von Hochschulen oder auch Verdienstmöglichkeiten. Damit eignet sich das Lexikon sowohl für Interessierte, die sich über die unterschiedlichen historischen und aktuellen Professionen im Feld der Musik informieren wollen, als auch für alle, die sich beruflich (neu) orientieren wollen.Genauso kommen musik- oder kulturgeschichtlich Interessierte auf ihre Kosten, beschreibt das Lexikon der Musikberufe doch die faszinierende Vielfalt der Tätigkeitsfelder rund um die Musik und stellt auf diese Weise dar, welche gesellschaftlichen Funktionen und Aufgaben mit Musik einst und jetzt verbunden waren bzw. sind.Die beschriebenen Berufsgruppen:- Instrumentalberufe,- Berufe im Instrumentenbau,- Berufe in der Musikwirtschaft und in der Musikwissenschaft,- Berufe auf und hinter der Bühne und in den audiovisuellen Medien- und viele mehrDie Autorinnen und Autoren:Die mehr als 400 Artikel wurden ausnahmslos von Fachleuten der unterschiedlichsten Disziplinen verfasst, die den Lesern intime Kenntnisse der beschriebenen Berufe vermitteln. Insgesamt sind 73 Autorinnen und Autoren beteiligt.

About the author

Dr. Martin Lücke, geboren 1974, ist Musikwissenschaftler, Autor und Lehrbeauftragter für populäre Musik an verschiedenen Universitäten. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ausstellungsprojekt "Melodien für Millionen" am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn mit.

Product details

Assisted by Marti Lücke (Editor), Martin Lücke (Editor)
Publisher Laaber-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783890077826
ISBN 978-3-89007-782-6
No. of pages 725
Dimensions 182 mm x 51 mm x 245 mm
Weight 1640 g
Illustrations Mit 47 Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.