Fr. 30.90

Starnberger See

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

> Prachtband über Münchens "Badewanne"> Kulturgeschichte & Naturschönheiten, Architektur & Biografisches> Historische Bilddokumente und bisher unveröffentlichte FotografienDER STARNBERGER SEE ist Münchens "Badewanne", und die Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt war und ist seit jeher Fluch und Segen zugleich. Wittelsbachische Kurfürsten haben es auf einem Nachbau des venezianischen Prunkschiffes "Bucentaur" bei Wassermusik und Feuerwerk richtig und barock krachen lassen. Später kamen Scharen von Malern, allen voran Georg von Dillis, Christian Morgenstern und Carl Rottmann. Sie erst öffneten mit ihren Bildern anderen die Augen für die bislang unerkannten Reize dieser Landschaft. Und sie sind die Vorhut für eine ums Jahr 1850 einsetzende Besiedlung durch burg- und schlossähnliche Villen und Landhäuser im rustikalen Stil. Auf beiden Ufern entstand so ein einmaliges Architekturensemble, das zwar heute immer noch erkennbar, aber in den letzten Jahrzehnten massiv dezimiert worden ist. Viele prominente Namen tauchen auf: Franz von Pocci, der "Kasperlgraf" von Ammerland, Sisi von Possenhofen und spätere Kaiserin von Österreich, die Maler Franz von Lenbach und Gabriel von Max, der Erzgießer Ferdinand von Miller oder die Schriftsteller Oskar Maria Graf und Herbert Achternbusch. Unbestrittener Höhepunkt ist allerdings der bayerische König Ludwig II. Der ertrinkt 1886 im See, ganz in der Nähe seines Schlosses Berg.Der Band vereint viele seltene und zum Teil unbekannte Bilddokumente mit aktuellen Aufnahmen des Wiener Fotografen Gerhard Trumler.

About the author

Wolfgang Till, geb. 1944, fühlt sich als Volkskundler eher der populären Seite des Phänomens Ludwig II. gewachsen.§Aber durch die Mitwirkung an Ausstellungen wie "Bayern - Kunst und Kultur" (1972) oder§"Kurfürst Max Emanuel" (1976) kennt er sich aus mit den Wittelsbachern und ihrem Land.§Geforscht hat er über Amulette, über Wallfahrten und Votivgaben, in Bayern und im Rest der Welt. Von 1987 bis 2009 Direktor des Münchner Stadtmuseums, wo er viele Ausstellungen zu kunst- und zivilisationsgeschichtlichen Themen initierte.

Prof. Gerhard Trumler, geboren 1937 in Wien; seit 1969 freischaffender Photograph, seine Arbeiten erscheinen in internationalen Kunst- und Kulturmagazinen, u. a. die Monographie Photographien 1970 - 2000. Der Künstler in Wien und im Waldviertel.

Summary

> Prachtband über Münchens „Badewanne“> Kulturgeschichte & Naturschönheiten, Architektur & Biografisches> Historische Bilddokumente und bisher unveröffentlichte Fotografien

DER STARNBERGER SEE ist Münchens „Badewanne“, und die Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt war und ist seit jeher Fluch und Segen zugleich. Wittelsbachische Kurfürsten haben es auf einem Nachbau des venezianischen Prunkschiffes „Bucentaur“ bei Wassermusik und Feuerwerk richtig und barock krachen lassen. Später kamen Scharen von Malern, allen voran Georg von Dillis, Christian Morgenstern und Carl Rottmann. Sie erst öffneten mit ihren Bildern anderen die Augen für die bislang unerkannten Reize dieser Landschaft. Und sie sind die Vorhut für eine ums Jahr 1850 einsetzende Besiedlung durch burg- und schlossähnliche Villen und Landhäuser im rustikalen Stil. Auf beiden Ufern entstand so ein einmaliges Architekturensemble, das zwar heute immer noch erkennbar, aber in den letzten Jahrzehnten massiv dezimiert worden ist. Viele prominente Namen tauchen auf: Franz von Pocci, der „Kasperlgraf“ von Ammerland, Sisi von Possenhofen und spätere Kaiserin von Österreich, die Maler Franz von Lenbach und Gabriel von Max, der Erzgießer Ferdinand von Miller oder die Schriftsteller Oskar Maria Graf und Herbert Achternbusch. Unbestrittener Höhepunkt ist allerdings der bayerische König Ludwig II. Der ertrinkt 1886 im See, ganz in der Nähe seines Schlosses Berg.Der Band vereint viele seltene und zum Teil unbekannte Bilddokumente mit aktuellen Aufnahmen des Wiener Fotografen Gerhard Trumler.

Product details

Authors Wolfgan Till, Wolfgang Till, Gerhard Trumler
Assisted by Gerhard Trumler (Photographer), Gerhard Trumler (Photographs)
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783850338295
ISBN 978-3-85033-829-5
No. of pages 224
Dimensions 246 mm x 305 mm x 30 mm
Weight 1804 g
Subjects Travel > Illustrated books > Germany

Kulturgeschichte, Deutschland, München, Bayern, Starnbergersee : Bildbände, Orte auf alten Fotografien, Historische Bilddokumente, Münchens Badewanne, bayerischer See

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.