Read more
Das Handbuch stellt fachdidaktisch relevante Methoden des modernen Geschichtsunterrichts vor. Es erläutert zunächst praxisorientiert die Grundlagen des Geschichts-Lernens. Der zweite Teil präsentiert bewährte und innovative Methoden, geordnet nach den Kompetenzfeldern historischen Lernens:
- Interpretation
- Recherche
- Kommunikation
- Präsentation
Für angehende und bereits praktizierende Lehrer/-innen.
About the author
Prof. Dr. Hilke Günther-Arndt ist Hochschuldozentin für Geschichtsdidaktik an der Universität Oldenburg.
Dr. Saskia Handro, Jg. 1969, ist wissenschaftliche Assistentin am Historischen Institut der Universität Dortmund, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte.
Summary
Informationen zur Reihe:
Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe
Fachmethodik
.
Die Bände
- öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,
- stellen die Methoden des Faches und ihre Einsatzmöglichkeiten vor,
- fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,
- liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.
Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudentinnen und -studenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.
Informationen zum Titel:
Das Handbuch stellt fachdidaktisch relevante Methoden des modernen Geschichtsunterrichts vor. Es erläutert zunächst praxisorientiert die Grundlagen des Geschichts-Lernens. Der zweite Teil präsentiert bewährte und innovative Methoden, geordnet nach den Kompetenzfeldern historischen Lernens:
- Interpretation
- Recherche
- Kommunikation
- Präsentation
Für angehende und bereits praktizierende Lehrer/innen.