Fr. 32.50

Dauerhaftes Morgenrot - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

VIELSCHICHTIG, POETISCH, BERÜHREND: Joseph Zoderers frühes Meisterwerk "Dauerhaftes Morgenrot" neu aufgelegt."Er spürte die Wärme, die aus ihrer Haut kam, und doch fröstelte ihn, und es war nicht die kühle Luft, die durch die Schlitze der Fensterläden hereinzog, er wünschte in einem kahlen Raum allein zu sein, er wusste nicht mehr, warum er mit diesem Mädchen hinter geschlossenen Fensterläden stand. Trotzdem strich er mit seiner freien Hand über die Finger, die ihn hielten, bevor er sich aus ihrer Berührung löste."Von der Sucht nach dem SehnenLukas ist einer, der stets getrieben ist und doch nie ankommt. Seine Frau bringt ihn dazu, sie zu verlassen - sie weiß, dass er zurückkommen wird. Er zieht aus, um Johanna zu suchen, die andere Frau, die andere Sehnsucht. In einer fremden Stadt am Meer, in herbstlichen Streifzügen um den Hafen richtet sich sein Sehnen jedoch auf Gianna, in der er seine Johanna zu erkennen glaubt. Doch sowie er sich der Erfüllung seiner Sehnsüchte nähert, zeigt sich: Vielleicht ist die Sehnsucht selbst schon ihre Erfüllung.Von der Möglichkeit und Unmöglichkeit der LiebeLukas ist sich selbst fremd, und je näher ihm die Frauen kommen, desto fremder werden auch sie ihm. "Dauerhaftes Morgenrot" erzählt davon, dass Liebe nur möglich ist, wenn das Wünschen nie aufhört: die Sehnsucht danach, dass der Zauber des Anfangs bestehen bleibt, die Sehnsucht nach der Geliebten und die Sehnsucht nach dem Geliebtwerden. Die Verwirrungen von Lieben, Leben und Wünschen beschreibt Joseph Zoderer vielschichtig, poetisch, eindringlich und mit größter sprachlicher Präzision."... ich habe es natürlich sofort gekauft und in einem Zug durchgelesen. Es hat ja einen ungeheuren Sog und ist das, was Kafka von den guten Büchern verlangt: eine Axt, mit der man gefrorene Seen aufschlägt. Mir hat es tiefe Wunden aufgerissen ...."Brief von Jürg Amann an Joseph Zoderer, Wien, 6. 3. 1987

About the author

Joseph Zoderer, geboren 1935 in Meran, lebt als freier Schriftsteller in Terenten/Pustertal und Bruneck. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Hermann-Lenz-Preis (2003) und Walther-von-der-Vogelweide-Preis (2005). Er zählt zu den herausragenden Stimmen deutschsprachiger Literatur.

Summary

VIELSCHICHTIG, POETISCH, BERÜHREND: Joseph Zoderers frühes Meisterwerk "Dauerhaftes Morgenrot" neu aufgelegt.

"Er spürte die Wärme, die aus ihrer Haut kam, und doch fröstelte ihn, und es war nicht die kühle Luft, die durch die Schlitze der Fensterläden hereinzog, er wünschte in einem kahlen Raum allein zu sein, er wusste nicht mehr, warum er mit diesem Mädchen hinter geschlossenen Fensterläden stand. Trotzdem strich er mit seiner freien Hand über die Finger, die ihn hielten, bevor er sich aus ihrer Berührung löste."

Von der Sucht nach dem Sehnen
Lukas ist einer, der stets getrieben ist und doch nie ankommt. Seine Frau bringt ihn dazu, sie zu verlassen - sie weiß, dass er zurückkommen wird. Er zieht aus, um Johanna zu suchen, die andere Frau, die andere Sehnsucht. In einer fremden Stadt am Meer, in herbstlichen Streifzügen um den Hafen richtet sich sein Sehnen jedoch auf Gianna, in der er seine Johanna zu erkennen glaubt. Doch sowie er sich der Erfüllung seiner Sehnsüchte nähert, zeigt sich: Vielleicht ist die Sehnsucht selbst schon ihre Erfüllung.

Von der Möglichkeit und Unmöglichkeit der Liebe
Lukas ist sich selbst fremd, und je näher ihm die Frauen kommen, desto fremder werden auch sie ihm. "Dauerhaftes Morgenrot" erzählt davon, dass Liebe nur möglich ist, wenn das Wünschen nie aufhört: die Sehnsucht danach, dass der Zauber des Anfangs bestehen bleibt, die Sehnsucht nach der Geliebten und die Sehnsucht nach dem Geliebtwerden. Die Verwirrungen von Lieben, Leben und Wünschen beschreibt Joseph Zoderer vielschichtig, poetisch, eindringlich und mit größter sprachlicher Präzision.

"… ich habe es natürlich sofort gekauft und in einem Zug durchgelesen. Es hat ja einen ungeheuren Sog und ist das, was Kafka von den guten Büchern verlangt: eine Axt, mit der man gefrorene Seen aufschlägt. Mir hat es tiefe Wunden aufgerissen …."
Brief von Jürg Amann an Joseph Zoderer, Wien, 6. 3. 1987

Additional text

„Zoderers Poetik bannt das Flüchtige, den nicht fassbaren Moment, auf das Papier, indem sie das Vergängliche in eine Form giesst. Einer solchen Kunst kann nur ein Prädikat Rechnung tragen: Magisch!“
Neue Zürcher Zeitung, Björn Hayer

„Peppin Zoderer ist der erste Südtiroler Nachkriegs-Schriftsteller neben Kaser, der erkannt hat, dass Niedertracht auch in Tiroler Filzpantoffeln daherschreitet.“
ORF, Harti Mumelter

„Mit dem Roman ‚Dauerhaftes Morgenrot‘ beginnt der HaymonVerlag die Gesamtausgabe der Werke von Joseph Zoderer. Ein poetischer und bildmächtiger Liebesroman, der den Rang Zoderers als überregionaler Autor deutlich macht.“
ff – Südtiroler Wochenmagazin, Georg Mair

„eine zarte Erzählung über Realitätsflucht, die Zoderer als feinfühligen Schilderer und – der umfangreichen Entstehungsdokumentation im Anhang sei Dank – als akribischen Textarbeiter ausweist“
Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner

„Die Aufarbeitung selbst erlebter Geschichte, die kritische Auseinandersetzung mit der Heimat, sein Bemühen um Sprache, die Suche nach neuen Erzählmustern, die Selbstverständlichkeit, mit der er Südtiroler, Europäer und Weltbürger zugleich ist, und schließlich die Hartnäckigkeit, mit der er sein Schreiben Existenzproblemen vorangestellt hat, haben Joseph Zoderer zu dem gemacht, was er heute ist, ein unbequemer Denker und zugleich einer der bedeutendsten Erzähler deutscher Literatur.“
Dolomiten, Ferruccio delle Cave

Report

"Zoderers Poetik bannt das Flüchtige, den nicht fassbaren Moment, auf das Papier, indem sie das Vergängliche in eine Form giesst. Einer solchen Kunst kann nur ein Prädikat Rechnung tragen: Magisch!" Neue Zürcher Zeitung, Björn Hayer "Peppin Zoderer ist der erste Südtiroler Nachkriegs-Schriftsteller neben Kaser, der erkannt hat, dass Niedertracht auch in Tiroler Filzpantoffeln daherschreitet." ORF, Harti Mumelter "Mit dem Roman 'Dauerhaftes Morgenrot' beginnt der HaymonVerlag die Gesamtausgabe der Werke von Joseph Zoderer. Ein poetischer und bildmächtiger Liebesroman, der den Rang Zoderers als überregionaler Autor deutlich macht." ff - Südtiroler Wochenmagazin, Georg Mair "eine zarte Erzählung über Realitätsflucht, die Zoderer als feinfühligen Schilderer und - der umfangreichen Entstehungsdokumentation im Anhang sei Dank - als akribischen Textarbeiter ausweist" Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner "Die Aufarbeitung selbst erlebter Geschichte, die kritische Auseinandersetzung mit der Heimat, sein Bemühen um Sprache, die Suche nach neuen Erzählmustern, die Selbstverständlichkeit, mit der er Südtiroler, Europäer und Weltbürger zugleich ist, und schließlich die Hartnäckigkeit, mit der er sein Schreiben Existenzproblemen vorangestellt hat, haben Joseph Zoderer zu dem gemacht, was er heute ist, ein unbequemer Denker und zugleich einer der bedeutendsten Erzähler deutscher Literatur." Dolomiten, Ferruccio delle Cave

Product details

Authors Joseph Zoderer
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2015
 
EAN 9783709971833
ISBN 978-3-7099-7183-3
No. of pages 200
Dimensions 132 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 320 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Liebe, Deutsche Literatur, Gegenwartsliteratur, Österreich, Südtirol, Sehnsucht, Liebesgeschichte, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Sehnen, Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung, eintauchen, Die Walsche, Frühes Meisterwerk, Walther von der Vogelweide-Preis, Werkausgabe Zoderer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.