Fr. 28.90

Zur unmöglichen Aussicht - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

ZWEI MÄNNER IM KAFFEEHAUS - RASANT, KOMISCH UND LEBENSECHT

Kagraner geht leidenschaftlich gern ins Kaffeehaus und genießt seinen Mokka - wenn er nicht gerade mit seiner Ehefrau im Clinch liegt, denn dann bevorzugt er Cognac. Redselig ist er allemal, da kommt ihm der stille Herr im Stammcafé sehr gelegen.

UNHEIMLICHE PARALLELEN
Dieser wird zum geduldigen Zuhörer und bald lassen ihn die Episoden des skurrilen Monomanen nicht mehr los: Was hat sich Kagraner da nur für eine Frau ausgesucht? Und was hat es mit dem vermissten Freund auf sich, was mit der ominösen Aktentasche? Parallelen zu seinem eigenen Leben tauchen auf und die Fragen verdichten sich. Da ist Kagraner von einem Tag auf den anderen verschwunden.

DER DIALOG DER GESCHLECHTER MIT BESTECHENDEM WITZ GESTALTET
Unterhaltsam und humorvoll zeigt Gustav Ernst, wie reich an Missverständnissen der Dialog zwischen Mann und Frau sein kann und wie alltäglich die Entfremdung. In seiner lakonischen Sprache fängt Ernst den Leser mit wenigen Strichen ein und verwickelt ihn in das Geschehen - rasant, komisch und lebensecht!

About the author

Gustav Ernst, geboren 1944 in Wien, lebt als Schriftsteller und Drehbuchautor ebendort. Studium der Philosophie, Geschichte und Germanistik. 2013 wurde Gustav Ernst mit dem Preis der Stadt Wien für Literatur ausgezeichnet.

Summary

ZWEI MÄNNER IM KAFFEEHAUS - RASANT, KOMISCH UND LEBENSECHT

Kagraner geht leidenschaftlich gern ins Kaffeehaus und genießt seinen Mokka - wenn er nicht gerade mit seiner Ehefrau im Clinch liegt, denn dann bevorzugt er Cognac. Redselig ist er allemal, da kommt ihm der stille Herr im Stammcafé sehr gelegen.

UNHEIMLICHE PARALLELEN
Dieser wird zum geduldigen Zuhörer und bald lassen ihn die Episoden des skurrilen Monomanen nicht mehr los: Was hat sich Kagraner da nur für eine Frau ausgesucht? Und was hat es mit dem vermissten Freund auf sich, was mit der ominösen Aktentasche? Parallelen zu seinem eigenen Leben tauchen auf und die Fragen verdichten sich. Da ist Kagraner von einem Tag auf den anderen verschwunden.

DER DIALOG DER GESCHLECHTER MIT BESTECHENDEM WITZ GESTALTET
Unterhaltsam und humorvoll zeigt Gustav Ernst, wie reich an Missverständnissen der Dialog zwischen Mann und Frau sein kann und wie alltäglich die Entfremdung. In seiner lakonischen Sprache fängt Ernst den Leser mit wenigen Strichen ein und verwickelt ihn in das Geschehen - rasant, komisch und lebensecht!

Additional text

"ein hintergründiger, unbarmherziger Kommentar zur conditio humana"
Daniela Strigl, Interview Anzeiger zum Thema: „Die wichtigsten Romane des Frühjahrs“

"Gustav Ernsts gemütlich anhebender Kaffeehausroman … verbindet auf ganz eigene Weise das Vergnügliche mit dem Abgründigen."
Falter, Sebastian Fasthuber

"Gustav Ernst ist ein Meister des tiefgründigen Dialogs in leichter Gewandung."
Die Presse, Alexandra Millner

"amüsante Lektüre"
ekz-bibliothekservice, Peter Vodosek

"grotesk grandios"
Südtiroler Tageszeitung, Helmuth Schönauer

„Ein sehr schönes Buch, ich kann es nur empfehlen.“
Bettina Schnuch, Amazon-Leserstimme

Report

"ein hintergründiger, unbarmherziger Kommentar zur conditio humana" Daniela Strigl, Interview Anzeiger zum Thema: "Die wichtigsten Romane des Frühjahrs" "Gustav Ernsts gemütlich anhebender Kaffeehausroman ... verbindet auf ganz eigene Weise das Vergnügliche mit dem Abgründigen." Falter, Sebastian Fasthuber "Gustav Ernst ist ein Meister des tiefgründigen Dialogs in leichter Gewandung." Die Presse, Alexandra Millner "amüsante Lektüre" ekz-bibliothekservice, Peter Vodosek "grotesk grandios" Südtiroler Tageszeitung, Helmuth Schönauer "Ein sehr schönes Buch, ich kann es nur empfehlen." Bettina Schnuch, Amazon-Leserstimme

Product details

Authors Gustav Ernst
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.03.2015
 
EAN 9783709971734
ISBN 978-3-7099-7173-4
No. of pages 200
Dimensions 134 mm x 214 mm x 19 mm
Weight 321 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Freundschaft, Deutsche Literatur, Wien, Ehe, Witz, Scheidung, Kaffeehaus, Ehekrise, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Eheleben, Episoden, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.