Fr. 27.90

Gegendiagnose - Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Mit den Neuauflagen der Krankheitskataloge ICD und DSM werden die Grenzen dessen ausgedehnt, was als psychisch krank gilt. Formulierten in den 1960/70er Jahren noch außerparlamentarische Linke und ihr verbundene Psychiater_innen eine radikale Kritik an der Institution Psychiatrie, wurde im Anschluss daran die Kritik hauptsächlich von Betroffenen getragen und in die Praxis übersetzt. Heute findet Psychiatriekritik selbst im bürgerlichen Mainstream statt. Diese reibt sich allerdings lediglich an den aktuell in den Katalog aufgenommenen Diagnosen und den Interessen der Pharma-Industrie. Eine radikale Gesellschafts- und Machtkritik, wie sie die Alte und Neue Antipsychiatrie enthält, lässt sie jedoch vermissen.

Product details

Assisted by Fabia Dion (Editor), Fabian Dion (Editor), Kevin Dudek (Editor), Kevin Dudek u a (Editor), Mäks Roßmöller (Editor), Mäks* Roßmöller (Editor), Cora Schmechel (Editor)
Publisher edition assemblage
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783942885805
ISBN 978-3-942885-80-5
No. of pages 344
Dimensions 140 mm x 205 mm x 26 mm
Weight 414 g
Series get well soon
get well soon
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Psychologie, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Psychiatrie - Psychiater, Psychologie / Politik, Massenpsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.