Sold out

Brigitte Desalm - Filmkritikerin

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band aus der Reihe FILM & SCHRIFT widmet sich der Filmjournalistin Brigitte Desalm (1941-2002), die mit ihren Kritiken für den "Kölner-Stadt-Anzeiger" die Filmpublizistik der Bundesrepublik wesentlich mitprägte.
Fast 30 Jahre lang war Brigitte Desalm für den "Kölner-Stadt-Anzeiger" tätig. Zunächst ab 1972 als Redakteurin der Fernsehseite, dann ab 1980 als Leiterin des Film-Ressorts. Begonnen hatte sie ihre Laufbahn als Schauspielerin am Bochumer Schauspielhaus. 1963 wechselte sie zum Journalismus, war u. a. für den WDR, die Zeitschrift "steadycam" und den Hörfunk tätig. Profunde Kenntnis der Filmgeschichte und ein feines Gespür für sprachliche Präzision und Nuancen zeichneten ihr Schreiben aus. Ihre Argumente für und wider einen Film waren bedacht, Polemik war ihr nicht eigen. Sie wollte begeistern, anregen, mit intellektueller Leidenschaft eine Diskussion entfachen. So entstanden Rezensionen, die literarische Miniaturen sind, sensible Porträts und gleichermaßen kluge wie fordernde Kommentare. Obwohl ihr Geschäft die Tageskritik war, ist in ihren Texten immer etwas über den Tag hinaus weisendes formuliert. Auch über Literatur äußerte sie sich, hatte zudem den Alltag im Blick. Für eine Reportage über die "Büdchen" Kölns wurde sie 1999 mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Brigitte Desalm verstarb 2002 in Köln.

About the author

Rolf Aurich, geboren 1960, ist Redakteur am Filmmuseum Berlin. Er lebt in Berlin.

Wolfgang Jacobsen, geb. 1953, verantwortet den Bereich Publikationen und Forschung an der Deutschen Kinemathek in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zu Film und Literatur.

Thomas Koebner, Literaturwissenschaftler und Filmwissenschaftler, war 1973-83 Professor für Germanistik an der Universität Wuppertal, von 1983-89 Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienwissenschaft in Marburg; 1989-1992 war er Direktor der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, 1993 gründete er das Institut für Filmwissenschaft in Mainz und leitete es bis zu seiner Emeritierung 2007. Im Jahr 2010 erhielt er den Sonderpreis der Ökumenischen Jury der Berlinale für seine Leistungen im Bereich der Filmpublizistik. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Nachschlagewerke.

Product details

Authors Sasch Koebner, Sascha Koebner, Thomas Koebner
Assisted by Rol Aurich (Editor), Rolf Aurich (Editor), Jacobsen (Editor), Jacobsen (Editor), Wolfgang Jacobsen (Editor), Thomas Koebner (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783869164052
ISBN 978-3-86916-405-2
No. of pages 308
Dimensions 147 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 413 g
Series Film & Schrift
Film & Schrift 19
Film & Schrift
Film & Schrift 19
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works

Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Filmführer, Filmkritiken, Dokumentarfilme, Biografien: Literatur, Film / Kritik, Rezeption, Film & Schrift; Filmjournalistin; Filmpublizistik; Film-Ressorts; Theodor-Wolff-Preis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.