Fr. 168.00

Vom Nutzen der Editionen - Zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Beiträge des Sammelbandes gehen zurück auf Vorträge, die im Rahmen der 15. Internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition im Februar 2014 gehalten wurden. Alt- und Neugermanisten, Philosophen, Musik- und Filmwissenschaftler reflektieren das Verhältnis von Quellenedition und historisch-hermeneutischer Arbeit. Neben Beiträgen eher theoretischer Art, finden sich auch zahlreiche, die das Thema anhand von Fallstudien bzw. Forschungsprojekten angehen. Neben traditionellen buchgestützten Editionen, wird selbstverständlich auch die Relevanz digitaler, online-basierter Quellenausgaben diskutiert.

About the author

Thomas Bein, geboren 1957, studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Bonn. Nach Promotion und Habilitation ist er seit 1999 Universitätsprofessor für Germanistische Mediävistik / Kultur- und mediengeschichtliche Textwissenschaft an der RWTH Aachen. Schwerpunkte: Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts, Walther von der Vogelweide, Editionstheorie und -praxis, Hochschuldidaktik, Mediävistik und Neue Medien, Kooperation Schule-Hochschule, Wissenschaftsmanagement.

Report

"Der Sammelband wird vor allem für eine Orientierung über aktuelle Editionsprojekte Nutzen entfalten. Spannende Entwicklungen - wie die Neubestimmung zwischen Musiknotation und Text, neue technische Verfahren sowie die Orientierung an mehrschichtigen digitalen Editionen - sind zu beobachten."
Uwe Maximilian Korn in: Zeitschrift für Germanistik XXVII - 1/2017, 194-197

Product details

Assisted by Thoma Bein (Editor), Thomas Bein (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783110400670
ISBN 978-3-11-040067-0
No. of pages 460
Dimensions 174 mm x 27 mm x 243 mm
Weight 906 g
Illustrations 39 b/w ill.
Series Beihefte zu editio
editio / Beihefte
Beihefte zu editio
editio / Beihefte
ISSN
editio / Beihefte, 39
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.