Fr. 22.50

Der Dogmenwahn - Scheinprobleme der Theologie. Holzwege einer angemaßten Wissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Theologie steht an Universit ten unter Denkmalschutz. Und wenig hilfreich scheinen auch die Beitr ge zu sein, die die Theologie zu einer modernen Weltsicht beisteuern kann. Denn wo andere Fakult ten seit der Aufkl rung die Welt real ver ndert haben, wird es in der Theologie schon als Innovation gefeiert, wenn ein alter Holzweg von Zeit zu Zeit mit viel verbalem Aufwand wieder frei ger umt oder eine neue Schule begr ndet wird. Ist die Theologie als gl ubige Wissenschaft nicht eigentlich ein Relikt aus l ngst vergangener Zeit? Und was bedeutet es f r das Ansehen einer Universit t, wenn sie ein Fachgebiet in ihren Reihen duldet, dessen Vertreter nicht einmal in der Lage sind, ihren Gegenstand nachzuweisen? Womit besch ftigen sich Theologen an staatlichen Universit ten berhaupt? Heinz-Werner Kubitza, selbst gelernter Theologe , macht sich auf in die Parallelwelten aktueller Dogmatiken und sp rt den verschlungenen Denkwegen moderner Universit tstheologen hinterher. Kubitza benennt das Elend der Theologie, die Scheinprobleme und Scheinl sungen einer an Bibel und theologische Tradition gefesselten und selbsternannten Wissenschaft, die sich zwangsl ufig immer wieder in innere Widerspr che verstricken muss und der es unm glich ist, sich aus den theologischen Fesselspielen aus eigener Kraft wieder zu befreien. Und der Leser staunt, welche absurden Denkwege hoch gehandelte Theologen auch heute noch weitgehend kritiklos beschreiten, und wie sie verzweifelt versuchen, den l cherigen Kahn der Theologie schwimmf hig zu halten.

About the author

Dr. Heinz-Werner Kubitza ist seit fast 20 Jahren Inhaber des Tectum Wissenschaftsverlags in Marburg. Er hat in Frankfurt, Tübingen, Bonn und Marburg evangelische Theologie studiert und dort auch promoviert. Schon im Studium hat er sich intensiv mit dem Problem des historischen Jesus beschäftigt und dabei theologisch quasi hinter die Kulissen geschaut. Daneben war er aber auch in Kirchengemeinden viele Jahre ehrenamtlich aktiv und ist so auch mit der psychischen Gestimmtheit von Gläubigen bestens vertraut. Kubitza ist Fördermitglied der Giordano Bruno Stiftung, die sich für Aufklärung und eine humanistische Ethik einsetzt.

Product details

Authors Heinz-Werner Kubitza
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2015
 
EAN 9783828835009
ISBN 978-3-8288-3500-9
No. of pages 396
Dimensions 158 mm x 218 mm x 32 mm
Weight 698 g
Series Tectum Sachbuch
Tectum Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Christentum, Humanismus, Vergleichende Religionswissenschaft, Weltreligionen / Christentum, Dogma - Dogmatik, Kirchliche Dogmatik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.