Fr. 39.00

Modul 143: Backup- und Restore-Systeme implementieren - Grundlagen, Praxisbeispiele, Repetitionsfragen und Antworten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Lehrmittel vermittelt Grundkenntnisse, um ein Datensicherungskonzept nach vorgegebenen Rahmenbedingungen zu entwickeln, zu testen und freizugeben. Nach einer Einführung in die Datensicherung enthält das Buch  einen Überblick über die Technologien und die Funktionsweise moderner Backup- und Restore-Systeme. Darauf aufbauend wird gezeigt, wie ein Datensicherungskonzept erstellt werden kann, das den betrieblichen Anforderungen entspricht. Abschliessend werden die Vorbereitungen zur Übergabe des Backup- und Restore-Systems in die Betriebsorganisation betrachtet. Abgerundet wird der Lernstoff mit Dokumentvorlagen für die Notfallplanung und Systemtests.

Das Lehrbuch orientiert sich an den Lernzielen des Moduls 143 der ICT-Berufsbildung und richtet sich in erster Linie an Auszubildende der Informatik-Grundbildung. Beispiele, Fragen und Antworten vertiefen den Lernstoff und erleichtern den Transfer des Wissens in die Praxis.

Das Lehrmittel kann sowohl für einen handlungsorientierten Unterricht als auch für das Selbststudium genutzt werden. Ausserdem eignet es sich für Praktiker in den Bereichen «System Management», «System Engineering» und «System Administration».

Summary

Dieses Lehrmittel vermittelt Grundkenntnisse, um ein Datensicherungskonzept nach vorgegebenen Rahmenbedingungen zu entwickeln, zu testen und freizugeben. Nach einer Einführung in die Datensicherung enthält das Buch  einen Überblick über die Technologien und die Funktionsweise moderner Backup- und Restore-Systeme. Darauf aufbauend wird gezeigt, wie ein Datensicherungskonzept erstellt werden kann, das den betrieblichen Anforderungen entspricht. Abschliessend werden die Vorbereitungen zur Übergabe des Backup- und Restore-Systems in die Betriebsorganisation betrachtet. Abgerundet wird der Lernstoff mit Dokumentvorlagen für die Notfallplanung und Systemtests.

Das Lehrbuch orientiert sich an den Lernzielen des Moduls 143 der ICT-Berufsbildung und richtet sich in erster Linie an Auszubildende der Informatik-Grundbildung. Beispiele, Fragen und Antworten vertiefen den Lernstoff und erleichtern den Transfer des Wissens in die Praxis.

Das Lehrmittel kann sowohl für einen handlungsorientierten Unterricht als auch für das Selbststudium genutzt werden. Ausserdem eignet es sich für Praktiker in den Bereichen «System Management», «System Engineering» und «System Administration».

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.