Fr. 48.70

Der letzte Kampf

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Am 16. April 1945 um vier Uhr morgens bricht an der Oderfront das russische Trommelfeuer los: Zeichen für die Rote Armee zum Sturm auf Berlin. Zum gleichen Zeitpunkt zieht sich die 9. US-Armee auf Befehl von Eisenhower auf die Elbe zurück. Deutsche Generäle versuchen mit dem buchstäblich letzten Aufgebot, die Sowjettruppen so lange wie möglich aufzuhalten. Die Bevölkerung der Stadt macht sich auf den Untergang gefasst - die Philharmoniker spielen die 'Götterdämmerung'. In seinem erstmals in den 1960er-Jahren publizierten Dokumentarbericht schildert Cornelius Ryan eindrucksvoll die Chronologie dieser letzten Schlacht um Berlin. Dabei gibt er Beteiligten aller Seiten Stimme und Gesicht. Die Darstellung beruht ebenso auf militärischen Dokumenten wie auf privaten Aufzeichnungen und Erinnerungen von Augenzeugen: vom Berliner Milchmann bis zum Sowjetmarschall, vom GI bis zum Heeresgruppen-Oberbefehlshaber, von den Verfolgten des Hitlerregimes bis zu den Angehörigen der braunen Prominenz.

About the author

Cornelius Ryan (1920 - 1974) war im Zweiten Weltkrieg als Kriegsberichterstatter für die US-Armee tätig. Ryan war nach dem Krieg Honorarprofessor für Literatur an der Ohio University, wo heute noch die Cornelius Ryan Collection in der Alden Library beheimatet ist.

Johannes Hürter, geboren 1963, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Außerdem ist er Dozent an der Universität der Bundeswehr München-Neubiberg und Privatdozent an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Report

»Grandios hat Cornelius Ryan über die Wochen und Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Reichshauptstadt geschrieben.« Deutschlandradio Kultur »Ryan vermag eine atmosphärische Dichte zu erzeugen, die den Charakter des Geschehens anschaulicher und lebendiger vermittelt als die meisten gelehrten Bücher.« Buch-Magazin »(...) eine eindrucksvolle, lesenswerte Chronologie« Preußische Allgemeine Zeitung »Faktenreich und fulminant« Stadtmagazin Xaver »Jahrelang hat Ryan recherchiert, militärische Dokumente und private Aufzeichnungen ausgewertet. (...) es hat sich gelohnt. Das Ende der NS-Diktaktur ist selten packender beschrieben worden.« Die Glocke »Dies ist ein sehr erregendes, ein sehr menschliches und ein sehr wichtiges Buch. [...] Wie kein anderer hat der Autor in den Griff bekommen, was sich in den letzten Monaten, Wochen und Tagen des Zweiten Weltkrieges zwischen Oder und Elbe zugetragen hat. [...] Cornelius Ryan verdient besondere Anerkennung dafür, daß er [...] das tödlich bedrohte Leben von Berlinern so klar und bewegend eingefangen hat.« Willy Brandt (aus dem Geleitwort) »Spannend, aufregend, informativ.« Rupertusblatt

Product details

Authors Willy Brandt, Johannes Hürter, Cornelius Ryan
Assisted by Helmut Degner (Editor), Willy Brandt (Foreword), Johannes Hürter (Introduction), Helmut Degner (Translation)
Publisher wbg Theiss
 
Original title The Last Battle
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2015
 
EAN 9783806230260
ISBN 978-3-8062-3026-0
No. of pages 552
Dimensions 168 mm x 237 mm x 44 mm
Weight 1103 g
Illustrations 132 SW-Fotos, 132 SW-Fotos, 5 Ktn., 5 Ktn.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Zweiter Weltkrieg, Berlin, Brandenburg, Bestimmte Schlachten, Kriegsende 1945

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.