Sold out

Alpin-Lehrplan - Bd.5: Sicherheit am Berg - Ausrüstung, Sicherung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Skibergsteiger aller Könnensstufen: die Ausrüstung und ihre Anwendung mit allen technischen Neuerungen und Verbesserungen, Sicherung und Sicherheit - Theorie und Praxis.

About the author

Pit Schubert war von der Gründung 1968 bis zu seiner Pensionierung Ende 2000 Leiter des Sicherheitskreises des Deutschen Alpenvereins und sitzt der UIAA-Sicherheitskomission als Präsident vor. Der Extrembergsteiger und -kletterer war als Maschinenbau-Ingenieur eineinhalb Jahrzehnte in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig. Der hohe technische Standard dort war ihm Anlass, die Ende der sechziger Jahre veraltete Sicherheit der Bergsteigerausrüstung auf Verbesserungsmöglichkeiten hin zu untersuchen. Mit seiner jahrzehntelangen Forschungsarbeit hat er wie kein anderer die Entwicklung der Bergsteigerausrüstung und -technik geprägt und entscheidend dazu beigetragen, dass der Risikosport Bergsteigen heute sicherer ist denn je.

Pepi Stückl, Jahrgang 1944, ist staatl. geprüfter Berg- und Skiführer. Er war 30 Jahre Mitglied im Bundeslehrteam des DAV und ist seit 1963 aktives Mitglied der Bergwacht. Pepi Stückl ist Autor zahlreicher Fachbeiträge zu den Themen Bergsteigen und alpine Ausrüstung.

Product details

Authors Pit Schubert, Pepi Stückl
Publisher BLV Buchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783405166328
ISBN 978-3-405-16632-8
No. of pages 160
Dimensions 193 mm x 260 mm x 11 mm
Weight 545 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Set Alpin-Lehrplan
Series Alpin-Lehrplan
Alpin-Lehrplan
Subjects Guides > Sport > Other sports disciplines

Sicherheit (technisch), Bergsteigen, Alpinismus, Ausrüstung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.