Fr. 35.90

Alte Kinderspiele - einst und jetzt - Mit vielen Spielanleitungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von "Armer schwarzer Kater!" bis "Zur Suppe greift" - alte Kinderspiele neu entdecken. Nachlesen. Ausprobieren. Spaß haben! Wenn Sie "Pfitschigogerln", "Müller, Müller, Sackerl" oder "Räuber und Gendarm" hören, erwachen Kindheitserinnerungen in Ihnen, aber Sie kennen die Spielregeln nicht mehr so genau? Oder Sie haben von diesen Spielen noch nie gehört? Dann greifen Sie zu diesem Buch: Inge Friedl präsentiert alte, teils vergessene Spiele aus einer Zeit, in der Kinder noch auf der Gstettn und in den Gassen spielen konnten. Sie rasten mit ihren Holzrollern durch die Gegend und kletterten auf Bäume. Mit viel Fantasie schufen sie ganze Bauernhöfe nur aus Zapfen und Moos oder schnitzten Maipfeiferln. Dass die vorgestellten Kinderspiele nebenbei Motorik, Koordination und Gehirn trainieren und das Gemeinschaftsgefühl stärken, verleiht dieser Sammlung besondere Aktualität: Tempelhüpfen statt Smartphone wischen oder "Zimmer, Küche, Kabinett" spielen statt stundenlang ruhig sitzen bringt Bewegung und Freude in den kindlichen Alltag.

About the author

Inge Friedl, geboren 1959 in Bruck/Mur, Studium der Geschichte und Germanistik in Graz, lebt als Historikerin und Mutter dreier Kinder in Graz

Summary

Von „Armer schwarzer Kater!“ bis „Zur Suppe greift“ – alte Kinderspiele neu entdecken. Nachlesen. Ausprobieren. Spaß haben!

Wenn Sie "Pfitschigogerln", "Müller, Müller, Sackerl" oder "Räuber und Gendarm" hören, erwachen Kindheitserinnerungen in Ihnen, aber Sie kennen die Spielregeln nicht mehr so genau? Oder Sie haben von diesen Spielen noch nie gehört? Dann greifen Sie zu diesem Buch: Inge Friedl präsentiert alte, teils vergessene Spiele aus einer Zeit, in der Kinder noch auf der Gstettn und in den Gassen spielen konnten. Sie rasten mit ihren Holzrollern durch die Gegend und kletterten auf Bäume. Mit viel Fantasie schufen sie ganze Bauernhöfe nur aus Zapfen und Moos oder schnitzten Maipfeiferln.
Dass die vorgestellten Kinderspiele nebenbei Motorik, Koordination und Gehirn trainieren und das Gemeinschaftsgefühl stärken, verleiht dieser Sammlung besondere Aktualität: Tempelhüpfen statt Smartphone wischen oder „Zimmer, Küche, Kabinett“ spielen statt stundenlang ruhig sitzen bringt Bewegung und Freude in den kindlichen Alltag.

Product details

Authors Inge Friedl
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783205796367
ISBN 978-3-205-79636-7
No. of pages 235
Dimensions 164 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 638 g
Illustrations 64 s/w- und 16 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.