Sold out

Die Tänzerin von Auschwitz - Die Geschichte einer unbeugsamen Frau

German · Hardback

Description

Read more

"Eines der außergewöhnlichsten Leben des 20. Jahrhunderts." The Washington Times

Während eines Besuchs im Vernichtungslager Auschwitz entdeckt Paul Glaser einen Koffer beschriftet mit seinem Familiennamen. Es beginnt die zaghafte Entdeckung der verdrängten jüdischen Wurzeln seiner Familie und der unglaublichen Überlebensgeschichte seiner Tante Rosie, einer temperamentvollen und emanzipierten Tanzlehrerin aus Amsterdam, die ihren Lebensmut gegen den nationalsozialistischen Terror verteidigt. Aus Rosies Tagebüchern und Briefen setzt Glaser ihre Biographie zusammen ein authentischer und emotionaler Überlebensbericht, der zugleich vom Kampf zwischen Erinnern und Vergessen in einer Familie erzählt.

About the author

Paul Glaser wurde 1947 als ältestes von insgesamt fünf Kindern in Maastricht geboren. Er bekleidete Führungspositionen in verschiedenen Bildungs- und Hilfseinrichtungen, und beteiligte sich an der Gründung eines Museums, eines Regionaltheaters sowie einer Montessori-Schule.

Summary

“Eines der außergewöhnlichsten Leben des 20. Jahrhunderts.“ The Washington Times

Während eines Besuchs im Vernichtungslager Auschwitz entdeckt Paul Glaser einen Koffer – beschriftet mit seinem Familiennamen. Es beginnt die zaghafte Entdeckung der verdrängten jüdischen Wurzeln seiner Familie und der unglaublichen Überlebensgeschichte seiner Tante Rosie, einer temperamentvollen und emanzipierten Tanzlehrerin aus Amsterdam, die ihren Lebensmut gegen den nationalsozialistischen Terror verteidigt. Aus Rosies Tagebüchern und Briefen setzt Glaser ihre Biographie zusammen – ein authentischer und emotionaler Überlebensbericht, der zugleich vom Kampf zwischen Erinnern und Vergessen in einer Familie erzählt.

Additional text

» Verschränkt mit der Geschichte der eigenen Recherche, fügt Glaser authentische Tagebucheintragungen und Briefe zur ungewöhnlichen Lebensgeschichte der Tanzlehrerin aus Amsterdam zusammen. [...] der Leser lernt eine wirklich beeindruckende Frau kennen [...]. « Mareike Ilsemann

Report

" [...] die Frau, die im KZ tanzte - deren Leben so intensiv gelebt werden wollte, dass es einen als Leser und Zuhörer im Innersten packt. " Petra Diederichs Rheinische Post 20151003

Product details

Authors Paul Glaser
Assisted by Barbara Heller (Translation), Eva Schweikart (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Original title Tante Roosje. Het oorlogsgeheim van mijn familie
Languages German
Product format Hardback
Released 16.01.2015
 
EAN 9783351035877
ISBN 978-3-351-03587-7
No. of pages 286
Dimensions 136 mm x 220 mm x 27 mm
Weight 478 g
Illustrations m. 33 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Music, film, theatre

Drittes Reich, Judenverfolgung : Berichte, Erinnerungen, Deutschland, Konzentrationslager : Berichte, Erinnerungen, Amsterdam, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Tanz, Auschwitz, Shoah, Holocaust

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.