Sold out

Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft - und wie Sie gepflegt widersprechen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Ende der Dogmatiker

Sprüche wie "Es gibt keine Alternative" oder "Viel hilft viel" werden gerne benutzt, um Diskussionen zu beenden. Jens Jürgen Korff zeigt mit seinen munteren Dogmenkritiken das genaue Gegenteil, dass nämlich da die Diskussion erst beginnt. Er entlarvt "unumstößliche Wahrheiten" als Glaubenssätze und erschüttert das festgefügte Weltbild so manches Betonkopfs mit schlagenden Gegenbeispielen.

Ach ja: Wer arbeiten will, findet auch Arbeit. Geld regiert die Welt. Viel hilft viel. Und, jawohl: Dazu gibt es keine Alternative. Sprüche wie diese stehen scheinbar wie in Beton gegossen. Wer wagt, ihnen zu widersprechen? Jens Jürgen Korff tut es und deckt auf, dass diese "Wahrheiten" Dogmen sind, Glaubenssätze, nicht mehr. Wer ihnen mit Recht und guten Gründen widersprechen will, dem liefert Korff reichlich Material: Aspekte, die gerne verdeckt werden, Gegenbeispiele und neue Gleichnisse, die die gewohnten plötzlich alt aussehen lassen. Und er ergänzt jeweils ein Antidogma, das genauso gut ins Ohr geht: Einigkeit macht starr. Schlechte Charaktere verderben die Politik. Die vielleicht wichtigste Botschaft: Es gibt immer eine andere Möglichkeit.

About the author

Jens Jürgen Korff M. A., geb. 1960 in Aachen, ist studierter Historiker und Politologe, Werbe- und Webtexter, Autor von Umweltlexika und aktiv im Umwelt- und Klimaschutz. Er lebt in Hiddenhausen bei Bielefeld.

Summary

„Wer arbeiten will, findet auch Arbeit.“ „Geld regiert die Welt.“ „Viel hilft viel.” Und, jawohl: „Dazu gibt es keine Alternative.“ Spru¨che wie diese stehen scheinbar wie in Beton gegossen. Wer wagt, ihnen zu widersprechen? Jens Ju¨rgen Korff tut es und deckt auf, dass diese „Wahrheiten“ Dogmen sind, Glaubenssätze, nicht mehr. Wer ihnen zu Recht und aus guten Gru¨nden widersprechen will, dem liefert Korff reichlich Material: Aspekte, die gerne verdeckt werden, Gegenbeispiele und neue Gleichnisse, die die gewohnten plötzlich alt aussehen lassen. Und er ergänzt jeweils ein Antidogma, das genauso gut ins Ohr geht: Einigkeit macht starr. Schlechte Charaktere verderben die Politik. Die vielleicht wichtigste Botschaft: Es gibt immer eine andere Möglichkeit.

Foreword

Das Ende der Dogmatiker

Additional text

,Sprüche wie ,Es gibt keine Alternative‘‘ oder ,Viel hilft viel‘‘ werden gerne benutzt, um Diskussionen zu beenden. Jens Jürgen Korff zeigt mit seinem munteren Dogmenkritiken das genaue Gegenteil, dass an diesem Punkt nämlich die Diskussion erst beginnt. Er entlarvt ,unumstößliche Wahrheiten‘‘ als Glaubenssätze und erschüttert das festgefügte Weltbild so manches Betonkopfs mit schlagenden Gegenbeispielen.‘‘
CASH –Das Handelsmagazin

,Wer das Buch liest, wird zum Denken und Überdenken, vielleicht auch seiner Sprüche angeregt. Das Buch eignet sich nicht als reines Lesebuch, jedoch ausgezeichnet als Nachschlagewerk. Dem Buch kann nur eine breite Wirkung gewünscht werden, damit Politiker, Journalisten und andere Multiplikatoren mir kritischen Nachfragen rechnen müssen.‘‘
Lokalkompass

„Mit Hilfe von handfesten Zahlen und Fakten und einem lockerem Stil zerlegt Jens J. Korff die Denkmuster, die hinter solchen Bauchsätzen wie "Wer arbeiten will, findet auch Arbeit" stecken.“
Kurier

Report

,,Sprüche wie ,,Es gibt keine Alternative'' oder ,,Viel hilft viel'' werden gerne benutzt, um Diskussionen zu beenden. Jens Jürgen Korff zeigt mit seinem munteren Dogmenkritiken das genaue Gegenteil, dass an diesem Punkt nämlich die Diskussion erst beginnt. Er entlarvt ,,unumstößliche Wahrheiten'' als Glaubenssätze und erschüttert das festgefügte Weltbild so manches Betonkopfs mit schlagenden Gegenbeispielen.''
CASH -Das Handelsmagazin

,,Wer das Buch liest, wird zum Denken und Überdenken, vielleicht auch seiner Sprüche angeregt. Das Buch eignet sich nicht als reines Lesebuch, jedoch ausgezeichnet als Nachschlagewerk. Dem Buch kann nur eine breite Wirkung gewünscht werden, damit Politiker, Journalisten und andere Multiplikatoren mir kritischen Nachfragen rechnen müssen.''
Lokalkompass

"Mit Hilfe von handfesten Zahlen und Fakten und einem lockerem Stil zerlegt Jens J. Korff die Denkmuster, die hinter solchen Bauchsätzen wie "Wer arbeiten will, findet auch Arbeit" stecken."
Kurier

Product details

Authors Jens J Korff, Jens J. Korff, Jens Jürgen Korff
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2015
 
EAN 9783864890864
ISBN 978-3-86489-086-4
No. of pages 256
Dimensions 126 mm x 206 mm x 21 mm
Weight 300 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Kommunikation, Argumentation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.