Sold out

Unsere Steuern - Wer zahlt? Wie viel? Wofür?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Masse füllt die Kasse

Wir alle zahlen Steuern, jeden Tag. Direkt über unser Einkommen, meistens jedoch indirekt über den Konsum. Wie hoch sind aber die Aufkommen der verschiedenen Steuerarten tatsächlich? Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung gibt Auskunft.

Steuern sind das Geld der Gesellschaft, sie finanzieren die öffentlichen Leistungen, von denen wir doch alle profitieren. Eigentlich eine prima Sache, trotzdem sind Steuern sehr unbeliebt. Das mag daran liegen, dass eine große Intransparenz darüber herrscht, wer in welcher Höhe Steuern zahlt und wer von deren Verwendung profitiert. Hier schafft Stefan Bach Abhilfe. Sein Buch gibt ausführlich über die Aufkommen der wichtigsten Steuerarten Auskunft und vor allem, wie sie zustande kommen. Es zeigt sich: Wir alle müssen uns von einigen Mythen verabschieden, die wir in der öffentlichen Diskussion immer wieder um die Ohren gehauen bekommen.

About the author

Dr. Stefan Bach ist Volkswirt und Stellvertretender Leiter der Abteilung Staat im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW Berlin) und Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte sind Steuerpolitik und Sozialpolitik, insbesondere die Entwicklung von Mikrosimulationsmodellen zur Einkommens- und Unternehmensbesteuerung.

Summary

Die Masse füllt die Kasse


Wir alle zahlen Steuern, jeden Tag. Direkt über unser Einkommen, oder meistens indirekt über den Konsum. Wie hoch sind aber eigentlich die Aufkommen der verschiedenen Steuerarten? Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung gibt Auskunft.

Steuern sind das Geld der Gesellschaft, sie finanzieren die öffentlichen Leistungen, von denen wir doch alle profitieren. Eigentlich eine prima Sache, trotzdem sind Steuern sehr unbeliebt. Das mag daran liegen, dass eine große Intransparenz darüber herrscht, wer in welcher Höhe Steuern zahlt und wer von deren Verwendung profitiert. Hier schafft Stefan Bach Abhilfe. Sein Buch gibt ausführlich über die Aufkommen der wichtigsten Steuerarten Auskunft und vor allem, wie sie zustande kommen. Es zeigt sich: Wir alle müssen uns von einigen Mythen verabschieden, die wir in der öffentlichen Diskussion immer wieder um die Ohren gehauen bekommen.

Foreword

Die Masse füllt die Kasse

Additional text

"Stefan Bach entlarvt die größten Steuermythen."
Spiegel Online, 31.8.2016

"Orientierung und Fakten ... im beginnenden Steuerwahlkampf ... Die große Stärke des Buchs ist, dass Bach zur Steuertechnik auch die politischen Wirkungen und Nebenwirkungen von Steuern mitdenkt - einschließlich der Verhaltensänderungen jener, die sie zahlen müssen."
Handelsblatt, 10.9.2016

Report

"Stefan Bach entlarvt die größten Steuermythen." Spiegel Online, 31.8.2016

"Orientierung und Fakten ... im beginnenden Steuerwahlkampf ... Die große Stärke des Buchs ist, dass Bach zur Steuertechnik auch die politischen Wirkungen und Nebenwirkungen von Steuern mitdenkt - einschließlich der Verhaltensänderungen jener, die sie zahlen müssen." Handelsblatt, 10.9.2016

Product details

Authors Stefan Bach
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783864890833
ISBN 978-3-86489-083-3
No. of pages 256
Dimensions 135 mm x 215 mm x 22 mm
Weight 378 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.