Read more
Fragt man Sven Marquardt nach seinen Motiven und zu seinen Themen, fallen ihm sofort drei Begriffe ein. 'Dunkle Romantik': Seine Inszenierungen zeigen melancholische, fantastische Porträts, die zwischen Erotik und Gewalt, zwischen Sehnsucht und Perversion wandeln. 'Selbstdarsteller': Seine Gesichter aus der Nachtwelt sind DJs, Türsteher, Künstlerinnen und Gefährten, die ein ähnliches Interesse an menschlichen Kehrseiten und scheinbaren Parallelwelten haben. 'Liebe': Seine Fotografien sind stets getragen von einem tiefen Vertrauen und Respekt für das Gegenüber. Nur so konnten mehr als 100 Porträts entstehen, die Sven Marquardt in seinem aktuellen künstlerischen Verständnis zeigen. Ein Interview mit dem Künstler Marc Brandenburg gibt zudem einen biografischen Einblick in seine Lebens- und Denkwelt.
About the author
Sven Marquardt, geb. 1962 in Ostberlin, arbeitete in der Prenzlauer-Berg-Szene mit Helga Paris, Tina Bara und Jörg Knöfel zusammen. Ende der 1990er Jahre nahm er seine fotografische Arbeit wieder auf. Modeaufnahmen für die Magazine "Qvest" und "Front" sowie Fotoinszenierungen für Levi's zur Berliner Fashion Week. 2009 beteiligte er sich an den großen Berliner Ausstellungen in Erinnerung an den Mauerfall. Daneben arbeitet er in einem Tatoo-Studio und als Türsteher im Berliner Club "Berghain".