Fr. 32.90

Als die Karpfen fliegen lernten - China am Beispiel meiner Familie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Herr Peng besaß schon immer seinen eigenen Kopf. Als junger Mann wurde er wegen eines unvorsichtigen Tagebucheintrags zur Zwangsarbeit auf einen Berg verbannt. Viele Jahrzehnte später wäre er fast in Chinas größter Castingshow gelandet - mit stolzen 80 Jahren. Für Xifan Yang, seine in Deutschland aufgewachsene Enkelin, ist die Geschichte ihres Großvaters eine Zeitreise in Chinas wechselvolle Vergangenheit - ebenso wie die Geschichten ihrer Eltern, Onkel und Tanten. Eindrücklich erzählt sie, wie eine normale Familie in China über drei Generationen den Zeitenwandel erlebt hat, von Maos Herrschaft über die Öffnung unter Deng Xiaoping bis hinein in die turbulente Gegenwart.

About the author

Xifan Yang, 1988 in China geboren, kam mit vier Jahren nach Deutschland. Sie ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München und lebt und arbeitet seit 2011 als freie Korrespondentin, u. a. für Stern, SZ Magazin, NZZ am Sonntag, Neon, Nido, Wired und Dummy, in Shanghai. Als die Karpfen fliegen lernten ist ihr erstes Buch.

Summary

Herr Peng besaß schon immer seinen eigenen Kopf. Als junger Mann wurde er wegen eines unvorsichtigen Tagebucheintrags zur Zwangsarbeit auf einen Berg verbannt. Viele Jahrzehnte später wäre er fast in Chinas größter Castingshow gelandet – mit stolzen 80 Jahren. Für Xifan Yang, seine in Deutschland aufgewachsene Enkelin, ist die Geschichte ihres Großvaters eine Zeitreise in Chinas wechselvolle Vergangenheit – ebenso wie die Geschichten ihrer Eltern, Onkel und Tanten. Eindrücklich erzählt sie, wie eine normale Familie in China über drei Generationen den Zeitenwandel erlebt hat, von Maos Herrschaft über die Öffnung unter Deng Xiaoping bis hinein in die turbulente Gegenwart.

Foreword

Eine Familiengeschichte aus China, "privat und politisch zugleich, ein einzigartiger Blick aus großer Nähe auf drei Generationen eines Landes, dessen Entwicklung das Gesicht der Welt entscheidend verändert." Gerd Ruge

Additional text

"So nah sind meine Kollegen und ich nie in das Leben einer chinesischen Familie eingedrungen. Eine Familiengeschichte, privat und politisch zugleich, ein einzigartiger Blick aus großer Nähe auf drei Generationen eines Landes, dessen Entwicklung das Gesicht der Welt entscheidend verändert." Gerd Ruge

"Anhand dieses Familienporträts lernen wir endlich mehr über China, als der gängige Journalismus zu verraten bereit ist. Ein wunderbares Buch." Walter von Rossum, WDR 3, 08.03.15

"Xifan Yangs glänzend geschriebenes, bewegendes Buch macht Hoffnung, dass Chinas Zukunft von Leuten mitgestaltet wird, die den Übergriffen der Politik mit ebenso viel Lebensmut, Menschlichkeit und Eigensinn begegnen wie die Angehörigen der Familien Peng und Yang." Frank Kaspar, Deutschlandradio Kultur, 06.05.15

"Sehr amüsant, mitunter bewegend und hochinteressant." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung online, 23.06.15

Report

"So nah sind meine Kollegen und ich nie in das Leben einer chinesischen Familie eingedrungen. Eine Familiengeschichte, privat und politisch zugleich, ein einzigartiger Blick aus großer Nähe auf drei Generationen eines Landes, dessen Entwicklung das Gesicht der Welt entscheidend verändert." Gerd Ruge "Anhand dieses Familienporträts lernen wir endlich mehr über China, als der gängige Journalismus zu verraten bereit ist. Ein wunderbares Buch." Walter von Rossum, WDR 3, 08.03.15 "Xifan Yangs glänzend geschriebenes, bewegendes Buch macht Hoffnung, dass Chinas Zukunft von Leuten mitgestaltet wird, die den Übergriffen der Politik mit ebenso viel Lebensmut, Menschlichkeit und Eigensinn begegnen wie die Angehörigen der Familien Peng und Yang." Frank Kaspar, Deutschlandradio Kultur, 06.05.15 "Sehr amüsant, mitunter bewegend und hochinteressant." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung online, 23.06.15

Product details

Authors Xifan Yang
Publisher Hanser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.02.2015
 
EAN 9783446246546
ISBN 978-3-446-24654-6
No. of pages 288
Dimensions 126 mm x 209 mm x 35 mm
Weight 419 g
Illustrations mit Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Familie, Geschichte, China : Berichte, Erinnerungen, Kulturrevolution, Familie : Berichte, Erinnerungen, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.