Sold out

Die letzte Schlacht - Als Wehrmacht und GIs gegen die SS kämpften

German · Hardback

Description

Read more

Anfang Mai 1945: Hitler ist tot, Nazi-Deutschland steht vor der Kapitulation. Doch Captain Jack Lee hat noch eine schwierige Mission: Er soll vierzehn prominente französische Häftlinge befreien, die auf einem Schloss in den Alpen gefangen sind - darunter Édouard Daladier, ehemaliger Premierminister Frankreichs, Paul Reynaud und die Schwester von Charles de Gaulle. Gemeinsam mit einem Wehrmachtsoffizier, der seine Soldaten und die Bevölkerung schützen will, stellt er sich den fanatischen SS-Einheiten entgegen - ein einmaliges Bündnis. Der amerikanische Historiker Stephen Harding hat ein spannendes, genau recherchiertes Buch über die Ereignisse auf Schloss Itter geschrieben.

About the author

Stephen Harding ist ein US-amerikanischer Militärhistoriker, als Journalist hat er aus Nordirland, Bosnien und dem Irak berichtet. Er lebt heute in Virginia und ist Chefredakteur der Zeitschrift "Military History".

Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.

Summary

Anfang Mai 1945: Hitler ist tot, Nazi-Deutschland steht vor der Kapitulation. Doch Captain Jack Lee hat noch eine schwierige Mission: Er soll vierzehn prominente französische Häftlinge befreien, die auf einem Schloss in den Alpen gefangen sind – darunter Édouard Daladier, ehemaliger Premierminister Frankreichs, Paul Reynaud und die Schwester von Charles de Gaulle. Gemeinsam mit einem Wehrmachtsoffizier, der seine Soldaten und die Bevölkerung schützen will, stellt er sich den fanatischen SS-Einheiten entgegen – ein einmaliges Bündnis. Der amerikanische Historiker Stephen Harding hat ein spannendes, genau recherchiertes Buch über die Ereignisse auf Schloss Itter geschrieben.

Foreword

Kurz vor Ende des 2. Weltkriegs: Wehrmacht und US-Truppen kämpfen gemeinsam gegen die SS - eine unglaubliche wahre Geschichte

Report

"Solche Geschichten kann man nicht erfinden, sondern nur finden. Stephen Harding hat sie mit großem Gusto für uns in Buchform gebracht." Walter Klier, Wiener Zeitung, 01.05.15

"Eine der letzten und bizarrsten Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs: Die beinahe unglaubliche und einzigartige Militäraktion, in der GIs und Wehrmacht miteinander den Kampf gegen die SS aufnahmen, fasziniert." Marianne Enigl, Profil, 16.02.15

"Ein Showdown in bester Westernmanier." Marc von Lüpke, Der Spiegel, 24.02.15

"Die Geschichte ist wahr und wirklich passiert, dennoch klingt sie wie ein Drehbuch für einen Film von Quentin
Tarantino. Die Handlung ist in ihren Grundzügen dramatisch, enthält eine Menge sehr grotesker Momente und
endet mit einer wüsten Schießerei um die Mauern einer mittelalterlich erscheinenden Burg." Paul Stänner, Deutschlandradio, 26.4.15

"Die Schilderung gebrochener, moralisch uneindeutiger Figuren gehört zu den Stärken des Buches." Christoph Schröder, Der Tagesspiegel, 06.05.15

"Gewiss, es handelt sich hier lediglich um eine Fußnote zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Aber was für eine Fußnote! Sie schreit laut und vernehmlich danach, verfilmt zu werden." Hannes Stein, Die Welt, 09.07.13

Product details

Authors Stephen Harding
Assisted by Andreas Wirthensohn (Translation)
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Original title The Last Battle. When U.S. and German soldiers Joined Forces in the Waning Hours of World War II in Europe
Languages German
Product format Hardback
Released 23.02.2015
 
EAN 9783552057180
ISBN 978-3-552-05718-0
No. of pages 352
Dimensions 135 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 408 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Deutschland; Geschichte, Zweiter Weltkrieg, US-Army, US-Navy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.