Fr. 24.50

Geist und Kosmos - Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In seinem viel diskutierten Buch bläst Thomas Nagel zum Generalangriff auf die etablierte naturwissenschaftliche Weltsicht. Diese hat sich die Reduktion des menschlichen Geistes auf physikalische Gesetze auf die Fahnen geschrieben, ohne allerdings mit einer Theorie, die Bewusstsein, Denken und Werte erklärt, aufwarten zu können. Dass eine solche Weltsicht zwangsläufig unvollständig, ja mit ziemlicher Sicherheit falsch ist, ist die zentrale These des Buches, die Nagel mit subtilen philosophischen Argumenten zu begründen sucht. Dabei entwickelt er auch erste Ansätze für eine völlig neue Perspektive auf Geist und Kosmos.

About the author

Thomas Nagel wurde am 4. Juli 1937 in Belgrad geboren, kam aber bereits 1939 in die Vereinigten Staaten und wuchs in New York auf: 1958 schloss er seine Studien an der Cornell University ab, studierte in Oxford und in Harvard und nahm später Lehrtätigkeiten u. a. in Berkeley und in Princeton auf. Gegenwärtig lehrt er an der New York University School of Law. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Balzan-Preis ausgezeichnet.

Summary

In seinem viel diskutierten Buch bläst Thomas Nagel zum Generalangriff auf die etablierte naturwissenschaftliche Weltsicht. Diese hat sich die Reduktion des menschlichen Geistes auf physikalische Gesetze auf die Fahnen geschrieben, ohne allerdings mit einer Theorie, die Bewusstsein, Denken und Werte erklärt, aufwarten zu können. Dass eine solche Weltsicht zwangsläufig unvollständig, ja mit ziemlicher Sicherheit falsch ist, ist die zentrale These des Buches, die Nagel mit subtilen philosophischen Argumenten zu begründen sucht. Dabei entwickelt er auch erste Ansätze für eine völlig neue Perspektive auf Geist und Kosmos.

Additional text

»Scharfsinnig und luzide - eine Kampfansage an die heutige wissenschaftliche Weltsicht.«

Report

»Mit seinem fulminanten Buch Geist und Kosmos attackiert der Philosoph Thomas Nagel das Weltbild der Naturwissenschaften.« Thomas Assheuer DIE ZEIT 20131017

Product details

Authors Thomas Nagel
Assisted by Karin Wördemann (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Mind and Cosmos. Why the Materialist Neo-Darwinian Conception of Nature is Almost Certainly False
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.01.2016
 
EAN 9783518297513
ISBN 978-3-518-29751-3
No. of pages 187
Dimensions 108 mm x 178 mm x 11 mm
Weight 116 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Bewusstsein, Denken, Philosophie und Religion, Werte, Philosophie des Geistes, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Themen der Philosophie, Religiöse Aspekte, Ethik und Moralphilosophie, Populärwissenschaftliche Werke, Astronomie, Raum und Zeit, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.