Fr. 14.50

Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hanseatische Noblesse, norddeutsche Zurückhaltung und großbürgerliche Vornehmheit - das war lange Zeit fast alles, was man über Hamburgs Frauen zu sagen wusste. Dass viele der ach so braven Hansefrauen aber aufmüpfig, intellektuell unabhängig, zielstrebig und erfolgreich waren, ist weniger bekannt. Doch Verlegerinnen, Künstlerinnen, Journalistinnen, Wissenschaftlerinnen und viele andere kluge Frauen an der Alster zeigten sich seit jeher selbstbewusst und bewiesen mit ihrer Weitsicht, ihrem Mut und ihrer Begabung immer wieder, dass sie Herausforderungen annahmen, Ärgernisse provozierten und - ebenso wie die Männer - große Erfolge für sich reklamieren konnten.

About the author

Thomas Bleitner, geboren 1966, ist Hamburger und arbeitet in seiner Heimatstadt als Literaturwissenschaftler und Buchhändler. Er hat u. a. zum literarischen Expressionismus, zum Wiener Autor Leo Perutz und zur Hamburger Soziokultur veröffentlicht. Bei der Redaktion "Kulturelles Wort", Hörspiel des Norddeutschen Rundfunks, war er als freier Lektor beschäftigt. Er ist verheiratet und Vater zweier Söhne.

Summary

Hanseatische Noblesse, norddeutsche Zurückhaltung und großbürgerliche Vornehmheit – das war lange Zeit fast alles, was man über Hamburgs Frauen zu sagen wusste. Dass viele der ach so braven Hansefrauen aber aufmüpfig, intellektuell unabhängig, zielstrebig und erfolgreich waren, ist weniger bekannt. Doch Verlegerinnen, Künstlerinnen, Journalistinnen, Wissenschaftlerinnen und viele andere kluge Frauen an der Alster zeigten sich seit jeher selbstbewusst und bewiesen mit ihrer Weitsicht, ihrem Mut und ihrer Begabung immer wieder, dass sie Herausforderungen annahmen, Ärgernisse provozierten und – ebenso wie die Männer – große Erfolge für sich reklamieren konnten.

Additional text

»Klug, amüsant und erhellend ist das geschrieben, man erfährt vieles über die Gesellschaft, die Literatur und die Stadtgeschichte der vergangenen drei Jahrhunderte.«

Report

»Klug, amüsant und erhellend ist das geschrieben, man erfährt vieles über die Gesellschaft, die Literatur und die Stadtgeschichte der vergangenen drei Jahrhunderte.« Armgard Seegers Hamburger Abendblatt

Product details

Authors Thomas Bleitner
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.04.2015
 
EAN 9783458360650
ISBN 978-3-458-36065-0
No. of pages 143
Dimensions 118 mm x 190 mm x 12 mm
Weight 200 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Elisabeth Sandmann im Insel Taschenbuch
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Elisabeth Sandmann im it
Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Hamburg, für Frauen und/oder Mädchen, Biografien, Erika Mann, Heidi Oetinger, Meta Klopstock, Marion Dönhoff, Geschenkbbuch, Hamburgerin, Ida Dehmel, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.