Fr. 58.00

Gerichtsnahe Mediation - Kommentar zur Mediation in der ZPO

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Inkraftsetzung der neuen schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) erhält die Mediation auch im gerichtlichen Umfeld eine verstärkte Bedeutung: Die Schnittstellen zum gerichtlichen Verfahren sind jetzt gesetzlich geregelt und dem Richter wird das Recht eingeräumt, den Parteien die Mediation als Verfahren vorzuschlagen.
Mit diesem Buch wird ein Nachschlagewerk für die rechtlichen Fragenstellungen im Zusammenhang mit der gerichtsnahen Mediation geschaffen. Der Kommentar bezieht sich auf alle für die Mediation wesentlichen Artikel der ZPO: Art. 47, 166, 197-199, 213-218 und 297. Eingeführt wird der Kommentar durch eine systematische Darstellung der Grundlagen. Darin werden die Grundsätze und Zielsetzungen der Mediation beleuchtet und gleichzeitig aufgezeigt, dass der Anwendungsbereich der ZPO nicht an eine bestehende Definition der Mediation anknüpft. Weiter werden die rechtliche Bedeutung der Mediationsabrede sowie die Verknüpfung der Mediation mit der Schiedsgerichtsbarkeit besprochen. Zum vereinfachten Nachschlagen verfügt die Darstellung auch über ein Stichwortregister.
Das Werk richtet sich in erster Linie an Mediatoren, Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen und Schlichtungsbehörden.

Summary

Mit der Inkraftsetzung der neuen schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) erhält die Mediation auch im gerichtlichen Umfeld eine verstärkte Bedeutung: Die Schnittstellen zum gerichtlichen Verfahren sind jetzt gesetzlich geregelt und dem Richter wird das Recht eingeräumt, den Parteien die Mediation als Verfahren vorzuschlagen.
Mit diesem Buch wird ein Nachschlagewerk für die rechtlichen Fragenstellungen im Zusammenhang mit der gerichtsnahen Mediation geschaffen. Der Kommentar bezieht sich auf alle für die Mediation wesentlichen Artikel der ZPO: Art. 47, 166, 197-199, 213-218 und 297. Eingeführt wird der Kommentar durch eine systematische Darstellung der Grundlagen. Darin werden die Grundsätze und Zielsetzungen der Mediation beleuchtet und gleichzeitig aufgezeigt, dass der Anwendungsbereich der ZPO nicht an eine bestehende Definition der Mediation anknüpft. Weiter werden die rechtliche Bedeutung der Mediationsabrede sowie die Verknüpfung der Mediation mit der Schiedsgerichtsbarkeit besprochen. Zum vereinfachten Nachschlagen verfügt die Darstellung auch über ein Stichwortregister.
Das Werk richtet sich in erster Linie an Mediatoren, Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen und Schlichtungsbehörden.

Product details

Authors James T Peter, James T. Peter
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2011
 
EAN 9783727287985
ISBN 978-3-7272-8798-5
No. of pages 116
Weight 244 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Zivilprozessrecht, Mediation, Swissness, Rechtsgebiete

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.