Fr. 28.90

Fürstenau - Burg und Ackerbürgerstadt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Fürstenau entstand 1344 mit der Errichtung einer Burg durch den Fürstbischof von Osnabrück, die der Sicherung seines Herrschaftsbereichs an der Grenze zur Niedergrafschaft Tecklenburg dienen sollte. Stadt und Burg Fürstenau entwickelten sich zum Verwaltungssitz des Osnabrücker Nordlandes. Mit der Auflösung des Fürstbistums 1802 verlor der Ort jedoch diese besondere Stellung. Die Gebietsreform von 1972 führte zu einer Erweiterung der Stadt um die bis dahin selbstständigen Gemeinden Hollenstede, Schwagstorf und Settrup. Die Bauernschaft Höne war bereits 1932 Teil der Stadt geworden. Dieser Bildband zeigt mit über 200 Fotografien und Postkarten das Stadtbild Fürstenaus und veranschaulicht das Leben und Arbeiten in der einstigen Ackerbürgerstadt in der Zeit von 1885 bis 1972. Karl-Heinz Dirkmann hat bei Bürgern Fürstenaus zahlreiche zumeist bisher unveröffentlichte Fotos mit überraschenden Perspektiven entdeckt. Zusammen mit Bildern aus dem Bestand des Stadtarchivs und seiner eigenen Sammlung werden sie nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Bildband lädt ein zu einem spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit Fürstenaus. Er bietet Alteingesessenen und Zugezogenen die Gelegenheit, sich an längst vergessen Geglaubtes zu erinnern und Neues zu entdecken.

About the author

Der Lehrer im Ruhestand Karl-Heinz Dirkmann engagiert sich im Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau. Seinen Mitbürgern ist er durch zahlreiche Schriften, Aufsätze und Vorträge zur Lokalgeschichte bestens bekannt.

Summary

Fürstenau entstand 1344 mit der Errichtung einer Burg durch den Fürstbischof von Osnabrück. Dieser Bildband zeigt mit über 200 Fotografien und Postkarten das Stadtbild Fürstenaus und veranschaulicht das Leben und Arbeiten in der Zeit von 1885 bis 1972. Er lädt ein zu einem spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit Fürstenaus und bietet Alteingesessenen und Zugezogenen die Gelegenheit, sich an längst vergessen Geglaubtes zu erinnern und Neues zu entdecken.

Product details

Authors Karl H Dirkmann, Karl-Heinz Dirkmann
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783866800373
ISBN 978-3-86680-037-3
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 348 g
Illustrations m. über 200 meist histor. Fotos.
Series Die Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Verstehen, Niedersachsen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Landeskunde Deutschlands, Osnabrück, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Fürstenau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.