Read more
Von der Autorin der "Anne auf Green Gables"-Bücher! Neu entdeckter Klassiker aus den 1920-er Jahren
Valancy Stirling ist das Gespött ihrer Familie. Weit über zwanzig und noch immer unverheiratet! Nicht mal einen Verehrer hatte sie bisher! Dann passiert etwas, das ihr Leben radikal verändert. Und Valancy fasst sich ein Herz. Sie wird sich nicht mehr an die beengenden Konventionen halten, nicht mehr zu den ermüdenden Familientreffen gehen und sich nicht mehr von Onkel Benjamin triezen lassen. Stattdessen spricht sie die Wahrheit aus. Verlässt das Haus. Sucht sich eine Anstellung. Verliebt sich. Und findet das blaue Schloss, den Zufluchtsort ihrer Tagträume, endlich im richtigen Leben.
Eine mitreißende Entwicklungs- und Liebesgeschichte vor der wilden Schönheit des kanadischen Ostens.
About the author
Lucy Maud Montgomery (1874-1942) war eine kanadische Schriftstellerin, die mit Anne of Green Gables weltberühmt wurde. Neben einigen Fortsetzungen schrieb sie noch zahlreiche weitere Romane, Kurzgeschichten und Gedichte. Sie und ihre Figur sind in Kanada Nationalheiligtümer; der Handlungsschauplatz Prince Edward Island lebt bis heute gut vom Anne-Shirley-Tourismus
Nadine Püschel, geboren in Starnberg, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und Lebensart in Lyon, London und Istanbul. Seit 2004 lebt und arbeitet sie als Übersetzerin für Englisch und Französisch in Berlin.
Summary
Valancy Stirling ist das Gespött ihrer Familie. Weit über zwanzig und noch immer unverheiratet! Nicht mal einen Verehrer hatte sie bisher! Dann passiert etwas, das ihr Leben radikal verändert. Und Valancy fasst sich ein Herz. Sie wird sich nicht mehr an die beengenden Konventionen halten, nicht mehr zu den ermüdenden Familientreffen gehen und sich nicht mehr von Onkel Benjamin triezen lassen. Stattdessen spricht sie die Wahrheit aus. Verlässt das Haus. Sucht sich eine Anstellung. Verliebt sich. Und findet das blaue Schloss, den Zufluchtsort ihrer Tagträume, endlich im richtigen Leben.
Eine mitreißende Entwicklungs- und Liebesgeschichte vor der wilden Schönheit des kanadischen Westens.
Report
"Unterhaltsame Lektüre aus einer anderen Zeit.", DIE ZEIT, 09.07.2015