Fr. 26.90

Punktierungen des Bösen - Das Werk Menschen. von Bernd Fischer mit Beiträgen aus Psychoanalyse, Strafrecht, Kunstwissenschaft, Theologie und Philosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das vorliegende Buch gibt mit seinen psychoanalytischen, strafrechtlichen, kunstwissenschaftlichen und theologisch-philosophischen Texten Impulse zur Auseinandersetzung mit dem Bösen. Gemeinsamer Ausgangspunkt ist das Kunstwerk Menschen. von Bernd Fischer. Der Künstler konfrontiert den Betrachter mit 18 Porträts und den Biografien internationaler Täter und Täterinnen aus dem 20. Jahrhundert, die Menschenrechtsverbrechen begangen haben und dafür rechtskräftig verurteilt wurden. Indem es sich nicht auf bestimmte Gesellschaftsformen oder abgeschlossene geschichtliche Phasen beschränkt, sondern global argumentiert, eröffnet dieses Werk neue Sinnfelder für die Betrachtung der Potenziale des Menschen.Die Beiträge der AutorInnen spitzen das Thema interdisziplinär als »Punktierungen des Bösen« aus ihrer jeweiligen Perspektive zu und regen so zur Reflexion über teils manifeste »Wahrheiten« und Normen an, die mit dem Bösen einhergehen. Es ist ein Beispiel, wie ergebnisreich das Zusammenwirken von Kunst und Wissenschaft - je eigenständig, doch sich verbindend und ergänzend - in Terrain vordringen kann, das Emotionen und sachliches Urteil außerordentlich in Anspruch nimmt.Mit Beiträgen von Bernd Fischer, Ulrike Kuschel, Vasco Reuss, Werner Schneider-Quindeau, Stefan Soltek und Hans-Jürgen Wirth

List of contents

InhaltVorwort der HerausgeberBernd Fischer: Menschen.VorbemerkungenStefan SoltekMenschen.18 Frauen und Männer, geboren zwischen 1897 und 1982Bernd FischerMenschen der Gewalt und der MachtPhilosophische, theologische und pädagogische Reflexionen zu Bernd Fischers Porträtreihe Menschen.Werner Schneider-QuindeauKollektives TötenVersuch, das radikal Böse zu verstehenHans-Jürgen WirthOhne Ansehen der PersonVölkerstrafrechtliche Betrachtungen von Bernd Fischers Werk Menschen.Vasco ReussDem Bösen ein Gesicht gebenKunstwissenschaftliche Aspekte von Bernd Fischers Zyklus Menschen.Ulrike Kuschel

Product details

Authors Bernd Fischer, Ulrike Kuschel, Vasco Reuss
Assisted by Karsten H Petersen (Editor), Ulrike Kuschel (Editor), Anna-Fe Neugebauer (Editor), Anna-Fee Neugebauer (Editor), Petersen (Editor), Karsten H. Petersen (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783837924916
ISBN 978-3-8379-2491-6
No. of pages 149
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 250 g
Series IMAGO
Imago
Subject Humanities, art, music > Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.