Read more
Mantrailing fasziniert immer mehr Menschen, und auch ihre vierbeinigen Teampartner haben sichtlich Freude daran, denn für sie stellt das Verfolgen von Spuren eine artgerechte Beschäftigung dar. Das Einmalige an dieser Form der Nasenarbeit ist, dass der Individualgeruch eines bestimmten Menschen gesucht wird. Außerdem müssen Mensch und Hund eng zusammenarbeiten, damit die Suche optimal verläuft und am Ende das Gefühl von Zufriedenheit und Freunde über den Erfolg steht.
Egal, ob man Mantrailing als Hobby betreibt oder ein Ernstfall-Mantrailer werden will, das Training sollte immer auf einem soliden Fundament aufbauen. Und genau diese Basis vermittelt dieses Buch in komprimierter Form, indem es den Schwerpunkt auf praktische Schritt-für-Schritt Anleitungen legt, die auf langjährig erprobten Trainingsabläufen basieren. Die nötige Theorie wird ganz nebenbei vermittelt.
List of contents
Was ist Mantrailing?
Alles über den Start
Kommunikation zwischen Hund und Halter
Die Anzeige
Abbiegungen, Straßenüberqueruungen und Kreuzungen
Erarbeiten längerer Trails
About the author
Harmke Horst lebt in Langen bei Frankfurt am Main. Hunde begleiten sie schon ihr ganzes Leben. Seit circa 10 Jahren züchtet sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Schäferhunde. Sozialisation, Prägung sowie Ausbildung von Welpen, Junghunden und ausgewachsenen Hunde ist so immer ein Teil ihres Alltages. Aufgrund ihrer Erfahrung unterstützt sie Mitglieder des Schäferhundevereins in Langen bei der Ausbildung ihrer Hunde. Zusätzlich hat die Autoren eine große Leidenschaft für Mantrailing. Sie ist Trainerin eigener Mantrailing-Gruppen. Auch hier kommt am Ende eines Trails oft die Futtertube zum Einsatz. Eine zweite Leidenschaft das Schreiben manifestierte sich während des Studiums der Kommunikationswissenschaft in Münster, der Tätigkeit in der Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie als Texterin in einer Werbeagentur.
Summary
Mantrailing fasziniert immer mehr Menschen, und auch ihre vierbeinigen Teampartner haben sichtlich Freude daran, denn für sie stellt das Verfolgen von Spuren eine artgerechte Beschäftigung dar. Das Einmalige an dieser Form der Nasenarbeit ist, dass der Individualgeruch eines bestimmten Menschen gesucht wird. Außerdem müssen Mensch und Hund eng zusammenarbeiten, damit die Suche optimal verläuft und am Ende das Gefühl von Zufriedenheit und Freunde über den Erfolg steht.
Egal, ob man Mantrailing als Hobby betreibt oder ein Ernstfall-Mantrailer werden will, das Training sollte immer auf einem soliden Fundament aufbauen. Und genau diese Basis vermittelt dieses Buch in komprimierter Form, indem es den Schwerpunkt auf praktische Schritt-für-Schritt Anleitungen legt, die auf langjährig erprobten Trainingsabläufen basieren. Die nötige Theorie wird ganz nebenbei vermittelt.