Sold out

Tabu - hinhören, hinsehen, besprechen. Mit e. Vorw. v. Carmen Thomas

neutral · Paperback / Softback

Description

Read more

Tabus beschäftigen uns unser ganzes Leben. Niemand kommt an ihnen vorbei oder kann ohne sie leben. Je nach Sozialisierung lernen wir von klein auf, worüber man sprechen darf und worüber nicht, was man in welcher Situation tun oder lassen sollte und in welchen Situationen bestimmte Themen, Bilder, Wörter oder gar Gedanken erlaubt / nicht erlaubt sind. Sabine Krajewski hat herausgefunden, warum Menschen über bestimmte Dinge nicht sprechen, oder worüber sie nur vorsichtig sprechen, was angetastet werden darf und was nicht oder nicht mit jedem.
Damit sind wir auch direkt beim Thema des Buches: Wie funktioniert Kommunikation über schwer kommunizierbares, von Mensch zu Mensch, innerhalb bestimmter Gruppen, zwischen Gruppen, durch Medien und eben nicht? Wirklich interessant wird es, wenn wir uns an einem anderen Ort befinden, oder in anderer Gesellschaft, in der die Regeln, die wir als normal und gegeben internalisiert haben, plötzlich andere sind. Willkommen zu einer Reise in verschiedene Tabuwelten!

About the author

Sabine Krajewski ist Deutschaustralierin. Ihr akademisches Nomadenleben führte sie in die USA, nach Großbritannien, an die deutsch polnische Grenze, nach China und schließlich nach Australien. Sie lehrt internationale Kommunikation an der MQ Uni, gibt Workshops in interkultureller Kommunikation und interessiert sich für Tabus als Bewacher der sozialen Ordnung.

Summary

Tabus beschäftigen uns unser ganzes Leben. Niemand kommt an ihnen vorbei oder kann ohne sie leben. Je nach Sozialisierung lernen wir von klein auf, worüber man sprechen darf und worüber nicht, was man in welcher Situation tun oder lassen sollte und in welchen Situationen bestimmte Themen, Bilder, Wörter oder gar Gedanken erlaubt / nicht erlaubt sind. Sabine Krajewski hat herausgefunden, warum Menschen über bestimmte Dinge nicht sprechen, oder worüber sie nur vorsichtig sprechen, was angetastet werden darf und was nicht oder nicht mit jedem.
Damit sind wir auch direkt beim Thema des Buches: Wie funktioniert Kommunikation über schwer kommunizierbares, von Mensch zu Mensch, innerhalb bestimmter Gruppen, zwischen Gruppen, durch Medien und eben nicht? Wirklich interessant wird es, wenn wir uns an einem anderen Ort befinden, oder in anderer Gesellschaft, in der die Regeln, die wir als normal und gegeben internalisiert haben, plötzlich andere sind. Willkommen zu einer Reise in verschiedene Tabuwelten!

Product details

Authors Dr. Sabine Krajewski, Sabine Krajewski
Assisted by Carmen Thomas (Foreword), Carmen Thomas (Afterword)
Publisher Kamphausen
 
Languages neutral
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783899018264
ISBN 978-3-89901-826-4
No. of pages 350
Dimensions 135 mm x 213 mm x 23 mm
Weight 459 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gesellschaft (soziologisch), Kommunikation, Kommunikationswissenschaft, Tabu, Unerhörtes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.