Sold out

Der panoptische Blick - Macht und Ohnmacht in der forensischen Psychiatrie. Künstlerische Forschung in einer anderen Welt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Klinik für forensische Psychiatrie ist ein Ort, an dem Macht eindeutig verteilt zu sein scheint. Hier werden psychisch erkrankte Straftäter_innen nach den Bestimmungen des Paragrafen 63 StGB untergebracht, also auf »unbestimmte Zeit« und so lange, bis sie nicht mehr als »für die Allgemeinheit gefährlich« gelten. Christa Pfafferott untersucht anhand des von ihr produzierten Dokumentarfilms ANDERE WELT die reziproken Verflechtungen, die an diesem Ort Macht und Ohnmacht konstituieren. Die Analyse im Kontext von Michel Foucaults Überlegungen zum Modell des »Panopticons« zeigt, wie die Machtphänomene im hochgesicherten Mikrokosmos symptomatisch auch für das freie Außen stehen, in dem die Individuen durch Überwachung und Kontrolle zunehmend gefangen genommen werden.

Report

»Das Buch [...] ist eine ausführliche Reflexion der eigenen Dreharbeiten. [...] Es ist eine Nachdenklichkeit, die man sich als jemand, der in einem psychiatrischen bzw. forensisch-psychiatrischen Setting tätig ist, wünscht.«

Christoph Müller, www.forensik.de, 3 (2016) 20160301

Product details

Authors Christa Pfafferott
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783837629842
ISBN 978-3-8376-2984-2
No. of pages 368
Dimensions 150 mm x 226 mm x 25 mm
Weight 528 g
Illustrations 37 schw.-w. u. 1 farb. Abb.
Series Film
Transcript Film
Film (Transcript Verlag)
Film (Transcript Verlag)
Film
Transcript Film
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.