Sold out

Der Ausstellungskatalog 2.0 - Vom Printmedium zur Online-Repräsentation von Kunstwerken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der gedruckte Katalog bei Kunstausstellungen wird zunehmend von virtuellen Präsentationsformen ergänzt oder gar abgelöst. Basierend auf der Skizzierung gedruckter Vorläufer geht Karin Mihatsch der Entwicklung der sogenannten »Web-catalogue-documents« nach und zeigt, wie diese im Web 2.0 veröffentlichte eigenständige Website die Funktionen und Inhalte eines gedruckten Katalogs teilweise aufnimmt und sie mit Hilfe der Möglichkeiten des neuen Mediums inhaltlich und strukturell weiterführt.
Die kulturwissenschaftliche Analyse konzentriert sich auf Wechselwirkungen zwischen Katalog, Präsentationsformen, Reproduktionstechniken und Rezeptionsformen und fokussiert den für die museale Entwicklung und das damit verbundene Katalogwesen bedeutsamen französisch- und deutschsprachigen Raum.

About the author

Karin Mihatsch (Dr. phil.) arbeitete für die documenta 12 und ist Projektmanagerin für Interventionen der zeitgenössischen bildenden und performativen Kunst. Sie arbeitet zu dem Verhältnis zwischen Institution, Werk und Rezipient in Graz, Wien und Paris.

Product details

Authors Karin Mihatsch
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783837629590
ISBN 978-3-8376-2959-0
No. of pages 386
Dimensions 148 mm x 226 mm x 23 mm
Weight 583 g
Illustrations 41 SW-Abb.
Series Edition Museum
Edition Museum 12
Edition Museum
Edition Museum 12
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.