Read more
Wie sagt der Löwe Gute Nacht? Worüber freut sich das Mäusekind am meisten, bevor es glücklich einschläft? Die Tierkinder und ihre Eltern kuscheln am Abend vor dem Einschlafen genauso gern wie kleine Menschenkinder. Fünf Gutenacht-Geschichten, umrahmt von Reimen und vielen Einschlaf-Melodien, lassen den Tag ruhig ausklingen. So werden selbst die muntersten Kuschelkinder endlich müde.
Mit den Geschichten:
- Wie kleine Tiere schlafen gehen
- In meinem kleinen Kinderbett
- Gute Nacht, kleiner Stern
- Wenn Kuscheltiere schlafen gehn
- Friedlich schlafen kleine Drachen
List of contents
- Melodie: Schlaf, mein kleines Mäuschen
- Himpelchen und Pimpelchen (Reim, gelesen von Stefan Kaminski)
- Melodie: Guten Abend, gut' Nacht
- Wie kleine Tiere schlafen gehen (von Anne-Kristin zur Brügge, gelesen von Cathlen Gawlich
- Melodie: Der Mond ist aufgegangen
- In meinem kleinen Kinderbett (von Paul Maar, gelesen von Annett Louisan)
- Melodie: Wer hat die schönsten Schäfchen?
- Gute Nacht, kleiner Stern (von Susanne Lütje, gelesen von Peter Kaempfe)
- Melodie: Die Blümelein, sie schlafen
- Wenn Kuscheltiere schlafen gehn (von Hans-Christian Schmid, gelesen von Oliver Rohrbeck und Hanna)
- Melodie: Kindlein mein, schlaf nur ein
- Träum, Kindlein träum (von Christian Morgenstern, gelesen von Konstantin Graudus)
- Melodie: Weißt du wie viel Sternlein stehen?
- In unserm alten Apfelbaum (Reim, gelesen von Ursula Illert)
- Melodie: Der Sandmann ist da!
- Leise, leise, leise (Reim, gelesen von Sascha Icks)
- Melodie: Schlafe, mein Prinzchen
- Friedlich schlafen kleine Drachen (von Paul Maar, gelesen von Anne Moll)
- Melodie: Schlaf, Kindlein, schlaf!
About the author
Susanne Lütje, geboren 1970, studierte Geschichte, Germanistik und Amerikanistik in Hamburg. Während des Studiums recherchierte sie für die NDR Talkshow, renovierte Wohnungen, übersetzte englische Interviews fürs Radio, arbeitete als Korrekturleserin und assistierte am Kieler Schauspielhaus und beim Film. Inzwischen wohnt sie mit ihrer Familie, zwei Katzen und einem Hund ziemlich weit oben im Norden Deutschlands und schreibt Kinderbücher, Drehbücher und Theaterstücke.
Paul Maar, geboren 1937 in Schweinfurt, wurde als Erfinder des "SAMS" bekannt und ebenfalls als erfolgreicher Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Er erhielt u.a. den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. 2009 wurde ihm der Wolfram-von-Eschenbach-Kulturpreis verliehen.
Summary
Wie sagt der Löwe Gute Nacht? Worüber freut sich das Mäusekind am meisten, bevor es glücklich einschläft? Die Tierkinder und ihre Eltern kuscheln am Abend vor dem Einschlafen genauso gern wie kleine Menschenkinder. Fünf Gutenacht-Geschichten, umrahmt von Reimen und vielen Einschlaf-Melodien, lassen den Tag ruhig ausklingen. So werden selbst die muntersten Kuschelkinder endlich müde.
Mit den Geschichten:
-
Wie kleine Tiere schlafen gehen
-
In meinem kleinen Kinderbett
-
Gute Nacht, kleiner Stern
-
Wenn Kuscheltiere schlafen gehn
-
Friedlich schlafen kleine Drachen