Fr. 30.00

Färseninsel - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Auf der Suche nach einem guten Ort zum Weinen steigt eine Frau in den nächstbesten Bus und landet an einer Haltestelle in einem Nest an der Küste Seelands. Als ein Orkan aufzieht, bietet ihr ein junges Paar Unterschlupf. John und Putte kümmern sich liebevoll um sie, ohne Fragen zu stellen, und schnell wird die Unbekannte, die sich Bente nennt, in den Familien- und Freundeskreis aufgenommen.Mit Wärme und Humor erzählt Helle Helle von Lebenskrisen und dem ungewöhnlichen Zusammenleben von Bente, John und Putte - und von der Schwierigkeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen ...

About the author

Helle Helle, geb. 1965, studierte Literaturwissenschaften und besuchte die Schriftstellerschule in Kopenhagen. 1993 debütierte sie mit einer experimentellen Prosakomposition. Es folgten zahlreiche Kurzgeschichtensammlungen und Romane. Helle Helle, 'Vorzeigefrau' des dänischen Minimalismus, gilt als eine der coolsten dänischen Autorinnen, in ihrem Heimatland sind ihre Bücher Bestseller.

Summary

Auf der Suche nach einem guten Ort zum Weinen steigt eine Frau in den nächstbesten Bus und landet an einer Haltestelle in einem Nest an der Küste Seelands. Als ein Orkan aufzieht, bietet ihr ein junges Paar Unterschlupf. John und Putte kümmern sich liebevoll um sie, ohne Fragen zu stellen, und schnell wird die Unbekannte, die sich Bente nennt, in den Familien- und Freundeskreis aufgenommen.Mit Wärme und Humor erzählt Helle Helle von Lebenskrisen und dem ungewöhnlichen Zusammenleben von Bente, John und Putte – und von der Schwierigkeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen …

Additional text

»[Helle Helles] minimalistischer Realismus sagt wenig und enthüllt viel. Mit derlei reduzierten Mitteln erzielt diese dänische Autorin größte Effekte.« Peter Urban-Halle / Deutschlandradio Kultur 
»In kurzen prägnanten Sätzen ohne Ausschmückungen erzählt die dänische Autorin diese Geschichte um Ausbruch und Neubeginn, um Gegenwart und die in sie hineinwirkende Vergangenheit. Ein Roman, der vor allem Frauen ansprechen wird und lange nachhallt.« Gabriele Güterbock-Rottkord / Buchprofile/Medienprofile 
»Einmal mehr legt Helle Helle große Literatur mit kleiner Geste vor.« Tobias Prüwer / Kreuzer 
»Mit Wärme und Humor erzählt Helle Helle von Lebenskrisen und dem Zusammenleben von Bente, John und Putte – und von der Schwierigkeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen …« Börsenblatt 
»Helle Helle hat einen wunderbaren Roman geschrieben, der gleichzeitig komisch und traurig ist und ganz viel Wärme ausstrahlt.« Margrit Irgang / SWR2 
»Eine wunderbar leichtfüßige Geschichte von Dänemarks coolster Autorin.« Bayern 2 
»In den detailliert geschilderten Handlungen bleibt Helle Helle ihrem unverkennbaren Stil treu: Im Gewöhnlichen, Unwichtigen, das sie in den Mittelpunkt rückt, spiegelt sie gleichsam das Agieren ihrer Figuren wider …« Annegret Glock / Schreiblust-Verlag

Report

»[Helle Helles] minimalistischer Realismus sagt wenig und enthüllt viel. Mit derlei reduzierten Mitteln erzielt diese dänische Autorin größte Effekte.« Peter Urban-Halle / Deutschlandradio Kultur 
»In kurzen prägnanten Sätzen ohne Ausschmückungen erzählt die dänische Autorin diese Geschichte um Ausbruch und Neubeginn, um Gegenwart und die in sie hineinwirkende Vergangenheit. Ein Roman, der vor allem Frauen ansprechen wird und lange nachhallt.« Gabriele Güterbock-Rottkord / Buchprofile/Medienprofile 
»Einmal mehr legt Helle Helle große Literatur mit kleiner Geste vor.« Tobias Prüwer / Kreuzer 
»Mit Wärme und Humor erzählt Helle Helle von Lebenskrisen und dem Zusammenleben von Bente, John und Putte - und von der Schwierigkeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen ...« Börsenblatt 
»Helle Helle hat einen wunderbaren Roman geschrieben, der gleichzeitig komisch und traurig ist und ganz viel Wärme ausstrahlt.« Margrit Irgang / SWR2 
»Eine wunderbar leichtfüßige Geschichte von Dänemarks coolster Autorin.« Bayern 2 
»In den detailliert geschilderten Handlungen bleibt Helle Helle ihrem unverkennbaren Stil treu: Im Gewöhnlichen, Unwichtigen, das sie in den Mittelpunkt rückt, spiegelt sie gleichsam das Agieren ihrer Figuren wider ...« Annegret Glock / Schreiblust-Verlag

Product details

Authors Helle Helle
Assisted by Flora Fink (Editor), Flora Fink (Translation)
Publisher Dörlemann
 
Original title Ned til hundene
Languages German
Product format Hardback
Released 18.02.2015
 
EAN 9783038200147
ISBN 978-3-0-3820014-7
No. of pages 224
Dimensions 135 mm x 190 mm x 21 mm
Weight 303 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Dänische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Humor, Zusammenleben, Dänemark, Freunde, Trennung, Scheidung, Lebenskrisen, Helle Helle, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.