Fr. 49.90

Die Legionen des Augustus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Alpenmarsch von 1985 und seine Dokumentation wirkten bahnbrechend für die experimentelle Archäologie und die Beschäftigung mit der antiken Militärgeschichte.Der lange vergriffene Klassiker des römischen Reenactments liegt nun in wesentlich erweiterter und aktualisierter Form vor. Zugleich bietet das Werk eine umfassende Darstellung des römischen Heerwesens während seiner wichtigsten Epoche im Übergang von der Republik zur Kaiserzeit.Nach wie vor gibt es kein zweites Buch, in dem in so kompromissloser Präzision und vergleichbarer Lebendigkeit auf die praktischen Seiten des antiken Militärs eingegangen wird.

About the author

Dr. Marcus Junkelmann MA, geb. 1949 in München, Studium der Alten, Mittleren und Neuen Geschichte sowie der Anglistik an der Universität München. Mitarbeiter an zahlreichen Ausstellungen und Dokumentarfilmen, Lehraufträge an der Universität München und an der Bundeswehruniversität München. Autor von zahlreichen Sachbüchern überwiegend zu Themen der Militärgeschichte und der Experimentalarchäologie.

Professor Dr. Wilfried Stroh, geboren 1939, war bis 2005 ordentlicher Professor für Klassische Philologie in München. Seine Schwerpunkte im Bereich der antiken Literatur sind Rhetorik und Erotik. Besonders engagiert sich Wilfried Stroh für Latein als gesprochene und gesungene Sprache; er organisierte zahlreiche Theateraufführungen, Konzerte und sogar Talkshows in lateinischer Sprache. Sein Buch Latein ist tot, es lebe Latein! (List 2007) wurde ein Bestseller.

Report

Der Forscher ließ das Marschgepäck der Legionäre originalgetreu rekonstruieren. Denn darum ging es Junkelmann in erster Linie, als er [ ] den Feldzug aus dem Jahr 15 vor Christus nachexerzierte [ ]. Wie das "mit den Feldbefestigungen funktioniert", wurde ebenfalls erprobt, genauso wie Fecht- und Nahkampftechniken. Dinge, die man davon ist Junkelmann noch heute überzeugt nicht am Schreibtisch untersuchen kann. Süddeutsche Zeitung, 09.12.2014 283

Product details

Authors Marcus Junkelmann
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2014
 
EAN 9783831643042
ISBN 978-3-8316-4304-2
No. of pages 416
Dimensions 172 mm x 240 mm x 21 mm
Weight 997 g
Illustrations 269 Farbabb.
Series Sachbuch
Sachbuch (Utz)
Sachbuch (Utz)
Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Gladiator, Antike (griechisch-römisch), Griechenland (Antike) / Antike (griechisch-römisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.