Fr. 35.50

Große Ambitionen - Chinas grenzenloser Traum. Ausgezeichnet mit dem National Book Award, Non-Fiction 2014

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

+++ Ausgezeichnet mit dem National Book Award 2014 +++16. Mai 1976. Unter Lebensgefahr entfernt sich ein angesehener junger Offizier von der Truppe und wagt die Flucht über das Südchinesische Meer - doch er möchte sich nicht, wie so viele andere, aus der Volksrepublik China absetzen. Er will weg aus Taiwan. Lin Zhengyi ist davon überzeugt, ihm stehe auf dem Festland eine goldene Zukunft bevor. Die Geschichte gab ihm recht: Zhengyi profitierte vom rasanten Aufstieg Chinas und wurde zu einem weltbekannten Ökonomen.Erfolgsgeschichten wie diese sind aber nur eine Seite der Medaille. Wie in kaum einem anderen Teil der Erde prallen in China heute Erwartungen, Hoffnungen und Enttäuschungen aufeinander. Evan Osnos, der acht Jahre als Korrespondent für amerikanische Zeitungen und Magazine aus dem Reich der Mitte berichtete, schildert in seinem einzigartigen Porträt diese Konflikte. Er sprach mit Glücksrittern auf der Jagd nach Reichtum, begleitete Künstler wie Ai Weiwei oder den Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo und wurde Zeuge einer neuen Spiritualität, die trotz der Herrschaft der Kommunistischen Partei gedeiht. Die vorsichtige Öffnung des Landes in den neunziger Jahren, so sein Fazit, hat eine Sehnsucht nach Wohlstand, Wahrheit und Glaube ausgelöst, die kaum noch zu kontrollieren ist.

About the author

Evan Osnos, geboren 1976, war von 2005 bis 2013 China-Korrespondent, zunächst für die Chicago Tribune, später für den New Yorker. Für seine Berichterstattung über China wurde er 2007 von der Asia Society mit dem Osborn Elliott Prize for Excellence in Journalism on Asia ausgezeichnet. Zusammen mit Kollegen erhielt er 2008 den Pulitzerpreis für investigativen Journalismus.

Summary

+++ Ausgezeichnet mit dem National Book Award 2014 +++

16. Mai 1976. Unter Lebensgefahr entfernt sich ein angesehener junger Offizier von der Truppe und wagt die Flucht über das Südchinesische Meer – doch er möchte sich nicht, wie so viele andere, aus der Volksrepublik China absetzen. Er will weg aus Taiwan. Lin Zhengyi ist davon überzeugt, ihm stehe auf dem Festland eine goldene Zukunft bevor. Die Geschichte gab ihm recht: Zhengyi profitierte vom rasanten Aufstieg Chinas und wurde zu einem weltbekannten Ökonomen.

Erfolgsgeschichten wie diese sind aber nur eine Seite der Medaille. Wie in kaum einem anderen Teil der Erde prallen in China heute Erwartungen, Hoffnungen und Enttäuschungen aufeinander. Evan Osnos, der acht Jahre als Korrespondent für amerikanische Zeitungen und Magazine aus dem Reich der Mitte berichtete, schildert in seinem einzigartigen Porträt diese Konflikte. Er sprach mit Glücksrittern auf der Jagd nach Reichtum, begleitete Künstler wie Ai Weiwei oder den Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo und wurde Zeuge einer neuen Spiritualität, die trotz der Herrschaft der Kommunistischen Partei gedeiht. Die vorsichtige Öffnung des Landes in den neunziger Jahren, so sein Fazit, hat eine Sehnsucht nach Wohlstand, Wahrheit und Glaube ausgelöst, die kaum noch zu kontrollieren ist.

Additional text

»Spannend!«

Report

»Ein fesselnder Plauderton und assoziatives Springen in größter Knappheit von einem Thema zum anderen, beides ist der Vielfalt des Gegenstands angemessen. Hier liegt Osnos' Stärke und wohl auch der Grund für den verdienten National-Book-Award.« Volker Stanzel Süddeutsche Zeitung 20150818

Product details

Authors Evan Osnos
Assisted by Laura S. Bischoff (Translation), Laura Su Bischoff (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Age of Ambition: Chasing Fortune, Truth, and Faith in the New China
Languages German
Product format Hardback
Released 06.04.2015
 
EAN 9783518424834
ISBN 978-3-518-42483-4
No. of pages 533
Dimensions 148 mm x 222 mm x 37 mm
Weight 702 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Buddhismus, China : Politik, Zeitgeschichte, China : Berichte, Erinnerungen, Zeitgeschichte, China, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Literarische Essays, Ai Weiwei, Erinnerungen, Kolonialismus und Imperialismus, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Asiatische Geschichte, entdecken, Politik und Staat, Soziale und ethische Themen, Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Volksglaube und umstrittenes Wissen, George Packer, chinesische Geschichte, Die Abwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.